Sportlicher Leiter Grégory Kriescher zur neuen Ballsportschule
Wie kam es zu der heutigen Zusammenarbeit zwischen ihnen als Trainer und den 3 „Ballvereinen“ für die Ballsportschule?
Die Verantwortlichen der KTSV und der Fußballvereine haben sich an mich gewandt und mir diese Idee einer Ballschule unterbreitet. Nachdem ich davon gehört habe, war ich sofort von dem Projekt angetan und habe mich gerne bereit erklärt daran mitzuarbeiten. Als Sportlehrer reizen mich solche Ideen den Kindern generell den Spaß am Sport zu vermitteln natürlich besonders.
Was hat sie an dem Projekt besonders gereizt?
Wie stellen sie sich die kommenden Wochen vor, welche Ziele werden von sportlicher und menschlicher Seite verfolgt?
Das Trainerteam besteht aus 2 Haupttrainern und 2 Betreuerinnen, wie sieht da die Zusammenarbeit aus, wer macht was und wie organisiert ihr das?
Welche eigentlichen Herausforderungen sehen sie bei der Durchführung dieser Ballsportschule?
Wie sind die Rahmenbedingungen, es wird im Campus Unterstadt oder auf dem Kunstrasenplatz des FC trainiert?
Bei einem erfolgreichen Start der 1. Ballsportschule, die bis Ende Mai läuft, werden sie auch an einer weiteren Auflage ab Herbst teilnehmen, um dem Ganzen eine langfristige Perspektive zu geben?