Ilona Le Brigand verstärkt die Damenmannschaft

Das Trio aus Fémina Visé, das unsere Damenmannschaft verstärken wird, wird vervollständigt mit der jungen Französin Ilona Le Brigand.

Ilona ist eine gelernte Kreisspielerin im Angriff und ebenso starke Spielerin in der zentralen Abwehr (Foto: Verein)

Ilona im Einsatz für Fémina Visé (Foto: La Meuse)

Geboren ist die 20-Jährige (Jahrgang 2001)  im französischen Toulon und hat das Handballspielen mit 7 Jahren begonnen. Bereits vor 3 Jahren kam sie nach Lüttich, um sich dem Studium der Psychomotorik zu widmen, das sie dieses Jahr mit einem Bachelor abschließen wird. Nächstes Jahr wird sie noch ein Studium der Kinesiotherapie folgen lassen.

In Frankreich hat sie ihre gesamte Handballkarriere beim Klub Toulon St Cyr Var absolviert, wo sie immer auf dem höchsten französischen Niveau gespielt hat (1. Division). Ihre Position war immer der Kreis, den sie von der Pike auf erlernt hat, und in alle seine Facetten hat lieben lernen. „Ich liebe es meine Zone, meinen Bereich zu verteidigen, dass niemand hier so einfach reinkommt. Ich fühle mich in der zentralen Abwehr am wohlsten, weil ich dort viele Aktionen steuern kann,“ erklärt Ilona. Bereits 2 französische Landesmeistertitel hat sie mit der U18 Mannschaft erreicht, davon einer als Mannschaftsführerin an der Spitze ihres Teams. Seit 3 Jahren spielt bei Fémina Visé.

Ein starker Teamgeist ist ihr sehr wichtig (Foto: La Meuse)

Was hat dich zum Wechsel zur KTSV Eupen bewogen?

„Von Außen betrachtet sieht die Mannschaft sehr harmonisch aus, sie scheint eine gute Dynamik zu besitzen, ob auf oder abseits des Spielfeldes. Ich kenne bereits einige Spielerinnen, die mir einiges aus ihren Reihen berichtet haben, und das hat mich in meiner Entscheidung, hierhin zu wechseln, nur bekräftigt. Der Trainer hat eine sehr positive Energie, mit der die Spielerinnen immer  sehr wohlwollend korrigiert. Ich bin überzeugt, dass er mir helfen wird, um mich weiterzuentwickeln  und mein bestes Ich auf den Platz zu bekommen. Die Stimmung in der Halle ist genial, das Publikum ist immer da und sehr präsent, es gibt einem die nötige Lust und Motivation sich im Spiel zu übertreffen. Das Publikum ist ein integraler Teil dieses Teamgeistes.

Welches Niveau hat das Team in deinen Augen?

Es ist schwierige zu beantworten, da ich noch kein Teil dieses Team war. Ich kann mir nicht anmaßen ihr Niveau zu beurteilen, wenn ich keine gemeinsamen Momente erlebt habe. Was ich aber mit großer Sicherheit weiß ist, dass man Verbundenheit, einen gemeinsamen Weg und eine sehr große mentale Stärke benötigt, um im Mannschaftssport erfolgreich zu sein und auf einem hohen Niveau spielen zu können. Das Team ist die Stärke und die Stärke wird Erfolge mit sich bringen. Ich glaube meinen Teil zum Erfolg beisteuern zu können.“

Welche Ziele hast du dir für die kommenden 2 Jahre gesetzt?

„Persönlich möchte ich mich so schnell wie möglich im Team integrieren, meine Stärken mit einbringen, und um die Ratschlägen des Trainers folgen, damit ich mich weiter entwickle. Aber ich will auch Spaß haben und ich will gewinnen, immer gewinnen.“
„Im Kollektiv will ich starke Emotionen erleben, ein solides Team mit einer unüberwindbaren Abwehr, um so schnell wie möglich den belgischen Meistertitel zu gewinnen….. Eupen als belgischer Meister, das will ich erleben und mit erreichen, um zu sehen, wie die Stimmung in der Halle dann sein wird. Ehrlich, da habe ich Bock und Lust drauf und will Teil davon sein!“

Wir heißen Ilona rechtherzlich bei der KTSV Eupen willkommen und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg in ihren anstehenden Aufgaben.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.