Ein sportlich anstrengendes Wochenende geht zu Ende für unsere Mädchen

Letztes Wochenende standen wichtige und entscheidende Spiele der weiblichen B-Jugend im Handballverband Nordrhein an. 5 Mannschaften standen sich an 2 Tagen zu je einem Spiel gegenüber. Die 2 Erstplazierten sind für die Nordrhein- und die 2 weiteren mannschaften für die Mittelrheinmeisterschaft in der kommenden Saison qualifiziert. Der Letzte bleibt in der Kreisliga Aachen-Düren. Das gesteckte Ziel war es unter den ersten 4 zu landen, um höhere sportliche Herausforderungen ab September zu haben.
Tag 1 der HVM Quali
Mit einer sehr kleinen und Samstag sogar geschwächten Mädchenmannschaft (Gella konnte krankheitsbedingt nicht mitspielen) ging es am 27.05 nach Aachen, wo mit dem TV Strombach und dem JSG Nümbrecht/Oberwiehl die ersten 2 Begegnungen in Spielen von 2×15 Minuten anstanden. Somit mussten alle 7 Spielerinnen über die volle Distanz gehen, was sie auch beindruckend unter Beweis stellten. Im ersten Spiel gegen TV Strombach wurde ein 11:11 Unentschieden herausgespielt, um im 2. Spiel den Grundstein für die gute Endplatzierung zu legen, als man den JSG Nümbrecht/Oberwiehl verdient und denkbar knapp mit 12:11 unter die Verlierer schickte. Unsere Gegner mit einem kompletten und breit aufgestellten Kader staunten nicht schlecht, was Philippe Reinertz aus seinen Mädchen „herauskitzelte“, um den ersten Tag erfolgreich mit 3 von 4 möglichen Punkten zu beenden. Es wurde gekämpft, kein Ball wehrlos vergeben, Einsatz bis zum Umfallen, denn bei wirklich heißen Temperaturen von über 30 Grad, war das ein aufopferungsvoller Kraftakt, der sich gelohnt hat.
Tag 2 der HVM Quali
Am 2. Tag musste dann nach einer kurzen Nacht und Erholungspause zu frühen Morgenstunden die Reise nach Gummersbach angetreten werden, wo die 2 nächsten Spiele geplant waren. Sonntags war dann auch Gella wieder mit von der Partie, wodurch der Mannschaft 1 Auswechselspielerin zur Verfügung stand. Diesmal stand mit BTB Aachen, der Überflieger schlechthin als erster Gegner an. Hier waren unsere Mädchen, trotz großem Einsatz und Kampfeswillen, auf verlorenem Posten, ging die Partie doch mit 6:19 verloren. Im letzten der insgesamt 4 Spielen wurden nochmals alle Kräfte gesammelt, auch wenn es den Spielerinnen sichtlich schwer fiel, sich jetzt nochmals zu 100% reinzuhängen. Doch was man sehen konnte war ein offener Schlagabtausch, wo sich keiner der Kontrahenten etwas schenkte. Nach einem äußerst knappen und spannenden Spiel war es leider der TSV Bonn, der mit 21:20 die Oberhand behielt. Somit stand nach 2 anstrengenden Handballtagen ein verdienter 4. Platz, der die Teilnahme an der höher eingestuften Mittelrheinmeisterschaft in der Saison 2017/2018 berechtigt.
Fazit
Die Mannschaft hat einen tollen Teamspirit gezeigt, hat die Vorgaben des Trainers umgesetzt, haben sich teuer verkauft, vor allem, wenn man bedenkt, dass man mit 7-8 Spielerinnen das gesamte Turnier bestritten hat. Super Leistung und ein riesen Danke Schön vom Vorstand für dieses Ergebnis. Bleibt jetzt zu hoffen, dass wir aus eigenen Kräften und durch aktive Werbung für den weiblichen Handballsport neue Spielerinnen zur KTSV Eupen locken können. Der Kader muss breiter aufgestellt werden, um für die sportliche Zukunft besser gerüstet zu sein.
Es spielten: Gella Förster, Luisa Werner, Jodie Nüchtern, Lauranne Beckers, Zoé Weber, Pauline Pötgen, Eva Bosten, Charlotte Noé