Einsatz und Motivation reichten am Ende nicht aus. Die 2. Herren musste sich dem Tabellenführer aus Visé geschlagen geben.

Am Sonntag stand das Spitzenspiel unserer Herren 2 an. Die Mannschaft von Trainer David Polfliet war Gast beim Tabellenführer aus Visé . Ein 17 Mann Kader stand zur Verfügung. David hatte die Qual der Wahl, musste sogar auf einen Spieler verzichten, da maximal 16 Spieler eingesetzt werden durften.
Das Spiel fing verhalten an, auf beiden Seiten reihten sich direkte Fehler aneinander. Einige zu schnelle Abschlüsse, aber auch einige gute Paraden von Lukas Werner, ließen Eupen trotzdem die Führung übernehmen. Es wurde fleißig rotiert, doch schaffte es die junge Mannschaft nicht sich wirklich abzusetzen. Maximal 2 Tore Vorsprung waren drin. Die Hereinnahme einiger erfahrener Spieler um Yannick Theissen, Pierre Decker, Tobias Falter und Lenny Nüchtern fand ihren Erfolg in ein weiteres leichtes Vorteil für die Gäste. Einige sehenswerte Rückraumwürfe von Lenny und Pierre und schöne schnelle Gegenangriffe von Florian machten da den Unterschied aus. Das Ende der 1. Hälfte war dann leider wir von zu vielen technischen Fehlern sowie Fehlwürfen geprägt, was Visé veranlasste den Anschlusstreffer zur Pause zu erzielen.
Halbzeitstand 14-14
Die Ansprache in der Halbzeit musste gut gewesen sein, denn Eupen kam besser im 2. Abschnitt in Fahrt. Schnell war ein 2-3 Tore Vorsprung herausgespielt. Doch wer dachte, wir könnten einen entscheidenden Break machen, hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Ein 10 minütiger Durchhänger zwischen der 15. und 25. Minuten ermöglichte Visé Zug um Zug heranzukommen. Die linke Rückraumseite und der quirlige Mittelaufbau konnten in dieser Phase fast ohne Gegenwehr durch unsere Abwehr spielen und fast freistehend abschließen. Die junge Truppe um Mathias Müller fand kein Rezept, unnötige Ballverluste wurden direkt abgestraft. Der Druck und das Spiel in die Lücken der gegenrischen Abwehr fehlten zu dem Zeitpunkt. Gegen Ende des Spiels, als Visé bereits mit 4 Tore das Ruder übernommen hatte, wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert. Jetzt gab es nur noch „alles oder nichts“. Doch es reichte leider nicht mehr, um das Spiel rumzureißen. Endstand 28-24
Endstand 28-24
Nach Minuspunkten liegen wir aktuell 1 Punkt hinter Visé auf Platz 3. Es ist noch alles drin. Die unerfahrene und junge Mannschaft von David muss jetzt schauen, die Lehren aus dem Spiel zu ziehen. Es fehlte ein wenig an Kaltschnäuzigkeit und Erfahrung, die die Mannschaft in kritischen Momenten die richtigen Entscheidungen treffen lassen. Auf jeden Fall ist Potential vorhanden und alle ziehen an einem Strang. Für viele im Team ist es die erste Saison im Seniorenbereich, die Lernkurve zeigt nach oben. Mit der richtigen Einstellung zum Spiel und der eigenen Leistung werden sich weitere Erfolge einstellen. Wir drücken auf jeden Fall alle Daumen.
Es spielten: Lukas Werner, Brian Dormann, Louis Königshoven, Fabien Emonts-Gast, Pierre Decker, Pierre Wintgens, William Kirch, Mathias Müller, Thomas Müller, Nicolas Schreuer, Yannick Theissen, Valentin Defosse, Nicolas Pötgen, Maxime Parotte, Lenny Nüchtern, Florian Heeren, Tobias Falter