50 Minuten Magerkost und 10 Minuten Kampf. Herren gewinnnen auf der Ziellinie gegen Sasja Antwerpen

Trainer Baze war unter der Woche nicht zu beneiden, es waren viele Spieler auf dem Training abwesend und fürs Wochenende waren bis Samstag nur 7 Spieler sicher dabei. Kurzerhand wurden 3 ehemalige Spieler der ersten Garnitur aus der 3. Mannschaft reaktiviert. Mit Oliver Müllem, Benedikt Brüll und Fabrice Schins konnte zumindest eine spiel- und ersatzfähige Mannschaft auflaufen.
Der Start ins Spiel verlief wider aller Vorgaben. Bereits nach einigen Minuten standen wir mit 1:6 im Hintertreffen. Es waren zu viele Fehlwürfe, die auf dem gegnerischen Torhüter landeten. Er wurde warm geschossen. Im Anschluss konzentrierte man sich wieder etwas mehr und konnte den Abstand in der Folgezeit bei 4-5 beibehalten. Die Hereinnahme von Brian im Tor gab der Abwehr wieder etwas Halt. Mit Oli und Bene, im Wechsel mit Fabi auf der rechten Seite, war schon ungewöhnlich zu sehen. Oli und Bene zeigten erfogreich, dass sie das Handballspielen nicht verlernt haben und steuerten wichtige Tore und Anspiele bei. Doch das Zusammenspiel war im Allgemeinen sehr holprig. Einzelaktionen von Grégory, Dany oder Andrijan blieben zu oft erfolglos. Sasja hingegen kam im ersten Abschnitt zu schnell zu einfachen Torchancen und nutzte sie fast alle aus.
Halbzeit 11:16
Es sollte noch Ehrgeiz und Wille zu finden sein, zumindest spürte man das anfangs der 2. Halbzeit, wo die Sieben vom Stockbergerweg direkt 1-2 Tore aufholen konnte und ein Zeichen setzen wollte, sie wollten die Wende im Spiel. Doch erneute überschnelle Aktionen und Fehlwürfe ließen den wenigen Zuschauern nicht die Hoffnung, dass das klappen könnte. Die beiden Unparteiischen waren etwas planlos im gesamten Spiel bei einigen ihrer Entscheidungen, glücklicherweise auf beiden Seiten. Bis zur 50. Minute lag unsere Mannschaft noch 4 Tore zurück. Wer jetzt noch an ein Wunder glaubte, wie bei der AS Eupen letzte Woche, wurde nicht enttäuscht. Aaron, den der Trainer lange Zeit auf der Bank hat schmoren lassen , wurde eingewechselt und lieferte ab, 4 Tore in Folge und wir waren dran. Sasja bekam zu diesem Zeitpunkt keinen Fuß mehr an den Boden und verlor einige Bälle und Torchancen. Weitere 3 Tore und das 7:0 in 10 Minuten bescherte uns den wichtigen Sieg auf der Ziellinie. Die Freude stand allen Beteiligten im Gesicht geschrieben.
Endstand 27-24
Fazit vom Spiel: würde diese Mannschaft ihr Potential ausschöpfen, wäre ein Platz unter den Top 3 sicher. Phasenweise sind gute Ansätze, aber keine Konstanz. Vielen Dank an dieser Stelle an die 3 Ehemaligen, mit ihren 8 Toren hatten sie einen enorm wichtigen Anteil am Sieg. Gerne wieder ! (GK)