Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Für viele von Ihnen war das abgelaufene Jahr ein ereignisreiches und mitunter spannendes Jahr. Als KTSV Eupen haben wir vieles erlebt und vieles bewegt. Die aktuellen Meisterschaften laufen teils sehr gut, aber teils nicht ganz wie ursprünglich erwartet. Unsere Damen laufen der Konkurrenz davon, dominieren die Serie nach Belieben und drücken jedem Gegner ihren Stempel auf. Trainer Philipp Reinertz und Co-Trainer Tobias Falter leisten da sehr erfolgreiche Arbeit. Unsere Herren hingegen brauchen noch etwas Konstanz im Spiel, um ihren eigenen Erwartungen gerecht werden zu können. Wir sind fest überzeugt, das unsere Trainer Bace Krstev und Thomas Peissen die richtigen Mittel und Wege finden werden, um unsere gesteckten Ziele zu erfüllen. In beiden Lagern lautet die Devise „Aufstieg“. Der Vorstand und das gesamte Umfeld stehen zu 100% hinter den Projekten und unterstützen weiterhin wo nötig. Wir glauben an euch und drücken für die kommenden Monate die Daumen.
Uns ist vor allem in den letzten Monaten das Verletzungspech treu zur Seite gestanden, eine Situation, die der gesamte Verein seit vielen Jahren nicht mehr gekannt hat. Die Verletzten sind glücklicherweise wieder alle auf dem Weg der Genesung oder bereits wieder im Aufbautraining. Hoffen wir, dass ihnen und uns weitere Verletzungen erspart bleiben.
In der Jugend haben wir einen großen Zuwachs miterlebt, wo vor allem bei den Kleinsten die Früchte der Ballsportschule und der Handballlager geerntet werden. Ob in den Mini-Maxi, der Super-Maxi, der E-Jugend oder der Poussins, fast jede Woche sieht man interessierte neue Spieler am Training teilnehmen. Die Integration neuer und fortgeschrittener Spieler ist nicht immer leicht für unsere jungen Trainer, wird aber mit Bravour gemeistert. Wir heißen immer gerne handballbegeisterte Jugendliche in unseren Reihen willkommen.
Bei den älteren Jugendmannschaften wurden 2 ehrgeizige Projekte gestartet, wo man die jeweiligen Aufstiegsrunden im letzten Frühjahr erfolgreich abschließen konnte. Die weibliche B-Jugend steht nach gut der Hälfte der Spiele auf einem beachtlichen 4. Platz in der Mittelrheinliga. Die männliche C-Jugend, die noch letztes Jahr Vizelandesmeister der Prémnimes in Belgien wurde, schlägt sich wacker in einer der härtesten Serien der Oberliga. Sie bezahlen zwar aktuell viel Lehrgeld, nehmen aber unschätzbare Erfahrungen mit für ihre weitere Handballkarriere und -entwicklung.
Die KTSV Eupen sieht sich auf dem richtigen Weg, wir entwickeln uns in allen Bereichen weiter. Das verdanken wir sehr vielen Personen im Verein, aber auch um den Verein. Da sind alle Ehrenamtliche, die sich jede Woche in den Dienst der Mannschaft stellen, da sind aber auch alle Sponsoren und Partner, die uns mehr und mehr in unserer Vision 2020 unterstützen und an uns glauben. Ihnen haben wir den erfolgreichen Weg mit zu verdanken. Wir sind als Verein aber immer offen für weitere „Unterstützer“, die uns in unseren Aufgaben rund um den Verein helfen wollen. Hier ist ein rechtherzliches Dankeschön zum Jahreswechsel sicherlich gut angebracht !
Die kommenden Monate werden spannend bleiben. Es stehen wegweisende Spiele bei den Herren an, ob der Aufstieg anvisiert werden kann oder nicht, Ende des Monats werden wir endlich in einer neu renovierten Halle wieder auf Punktejagd gehen können, unsere Jugend nimmt erneut am Partille Cup, dem größten Jugend Handballturnier der Welt, in Schweden teil, die Damen stehen im 1/4 Finale des belgischen Handballpokals, um nur einige Highlights zu nennen.
Der Vorstand der KTSV Eupen möchte allen im Verein und allen um den Verein ein erfolgreiches und vor allem gesundes Neues Jahr 2018 wünschen.