In Zeiten von erneut verschärften Corona Maßnahmen im Breiten- und Mannschaftssport nutzt die KTSV alle Möglichkeiten aus, um der Jugend einen Einstieg ins Handball-Mannschaftstraining zu ermöglichen.

Eine Rasen-Handballfeld für die Jugend und für das Osterlager der KTSV Eupen

3 Wagemutige beim Feldaufbau im Schneesturm
Die aktuellen Corona Maßnahmen der belgischen Regierung haben die KTSV Verantwortlichen dazu bewogen, andere und neue Wege einzuschlagen. Seit Mitte Oktober ist an ein geregeltes Hallenhandballtraining nicht zu denken. Fast alle Trainer des Vereins haben seit dem auf Cyber Online Training umgestellt. Erst seit Kurzem bieten wir den Jüngsten im Verein (bis 12 Jahren) wieder ein Hallentraining an. Doch die Begrenzung auf maximal 10 Spieler zzgl. Trainer bei den Kindern bis 12 Jahren für das reguläre Training, als auch für das vom 06. – 09.04 anstehende Osterlager, wird durch ein zusätzliches Rasen-Handballfeld ergänzt.
„Die Stadt Eupen und der ESB waren direkt und unbürokratisch bereit die Initiative zu unterstützen. Handballtore, Linienfarbe und -markierungen, sowie der notwendige Platz auf dem Stadiongelände wurden bereit gestellt,“ erklärt Jugendkoordinator Guido Königshoven. Kurzerhand wurde bei Regen, Schnee und Sturm das Feld in leicht angepasster Größe (34 x 17 m) eingezeichnet und vorbereitet. Es steht allen Jugendmannschaften der KTSV Eupen für ein Außentraining zur Verfügung. „Ebenfalls wird es im Osterlager einen wichtigen Beitrag leisten, um die 5 Gruppen zu 10 Kindern bestmöglich auf dem gesamten Stadiongelände einzuteilen,“ kommentiert es Lagerleiter Philipp Reinertz.
An dieser Stelle richten wir unseren Dank an die Stadt Eupen, an den Bauhof und an den ESB dem Verein zu helfen der Jugend neue Perspektiven zu geben.
„KTSV goes outdoor“