Deutlichkeit der Niederlage enttäuschte
Die Damen der KTSV Eupen mussten am Mittwochabend eine 17:24-Niederlage gegen Bressoux hinnehmen. „Die Deutlichkeit der Niederlage hat uns enttäuscht, da wir von diesem Spiel im Vorfeld mehr erwartet hatten“, sagte Trainer Philipp Reinertz nach der Begegnung. Von Beginn an tat sich die Heimsieben gegen den Tabellenneunten schwer und scheiterte ein ums andere Mal an der starken Gästetorsteherin, die der Partie ihren Stempel aufdrückte. Trotz eines Chancenplus liefen die Ostbelgierinnen einem Rückstand hinterher. „Wir hatten die reifere Spielanlage und mehr Chancen, doch sprang dabei nichts Zählbares heraus“, analysierte Reinertz. In die Kabine ging es zur Pause mit einem 7:12-Rückstand. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff hatten die Eupenerinnen ihre beste Phase und kamen bis auf 17:19 heran. Ein verworfener Siebenmeter ließ dann das Spiel wieder zu Gunsten des Teams aus Bressoux kippen. Am Ende fehlte der KTSV-Auswahl aber auch die nötige Kraft, um sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Die KTSV-Damen befinden sich mit den beiden punktgleichen Teams von Flémalle und Uilenspiegel in einem Dreikampf um den Klassenerhalt.
_____________________________________________________________________________________
Bressoux KTSV 17:24
_____________________________________________________________________________________
Das erste „Endspiel“ findet am Sonntag (16 Uhr) gegen Flémalle statt. Die Partie bestreiten die Eupener in Bestbesetzung, wenn man von der langzeitverletzten Teresa Brüll absieht. Da am Ende der direkte Vergleich ausschlaggebend sein kann und es noch zu Aufeinandertreffen mit den Mitkonkurrenten kommt, haben die Eupenerinnen ihr Schicksal in eigenen Händen. In Flémalle verlor die KTSV mit einem Tor Unterschied, was sich am Sonntag möglicherweise noch drehen lässt. Und das Hinspiel gegen Uilenspiegel wurde mit drei Toren Unterschied gewonnen. Ende April kommt es dann zum zweiten Aufeinandertreffen mit diesem Team. Am Samstag feierten die Damen des HC Eynatten-Raeren einen 24:21-Auswärtssieg in Kortessem. Am Sonntag trifft der Dritte der Tabelle nun auf seinen zwei Punkte schlechter platzierten Nachbarn von DHC Overpelt. (hegen)