Die KTSV Eupen hat als erste Mannschaft überhaupt in dieser Saison einen Punkt beim heimstarken Team Don Bosco Gent erobert. Es war sogar mehr drin für die Weserstädter, die dadurch in der Tabelle erst einmal auf der Stelle treten.

Gegen Gent kamen die Rot-Weißen am letzten Samstagabend erst einmal schwer in die Partie. Die Westflamen haben ihre Lektion aus der deutlichen Pleite im Hinspiel gelernt und gingen in der ersten Viertelstunde gut vorbereitet in die Begegnung. Eine knappe Führung war die Folge, 6:3.
HC DB Gent 31:31 KTSV Eupen
Nach und nach fanden aber auch die Weserstädter besser in die Partie. Gent blieb in der Abwehr aber weiter eine harte Nuss. „Das war teilweise auch drüber“, kommentierte Eupens Coach Blagojce Krstev die harte Gangart der Gastgeber. Verständlich war seine Reaktion, denn nach einem groben Schlag ins Gesicht von Eupens Routinier Adrian Lambertz war für ihn Schluss. „Das war für mich eine Rote Karte,“ so Krstev zur strittigen Situation im ersten Durchgang.
Auch ohne Lambertz kam die KTSV aber besser in Tritt und konnte das Spiel offener gestalten. Zur Pause lagen die Rot-Weißen mit nur einem Tor zurück, 18:17.
Nach dem Seitenwechsel funktionierten sowohl Angriff als auch die Abwehr der KTSV Eupen ein wenig besser.
Zum Ende des Spiels konnte sich Eupen deutlich absetzen und der nächste Erfolg gegen eine Mannschaft aus den Top3 schien in greifbarer Nähe. In den letzten Minuten häuften sich dann wieder technische Fehler und Gent konnte davon maximal profitieren. Zehn Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit gelang den Hausherren der aus Eupener Sicht bittere Ausgleich. „Wir haben einen Punkt unglücklich verloren, da war mehr drin für uns“, zeigte sich Eupens Trainer nach dem Spiel schon ein wenig enttäuscht.
Die Enttäuschung wich aber auch schnell wieder der Zufriedenheit aus den letzten beiden Wochen drei Punkte mitgenommen zu haben, die im Kampf um die Aufstiegsplätze sicherlich wichtig sein werden. Krstev sieht seine Mannschaft nach unregelmäßigem Beginn allmählich da, wo er sie gerne haben möchte. „Die Saison ist noch lang . Wir sind auf einem guten Weg, was unsere Saisonziele anbelangt,“ lautet das abschließende Fazit des Eupener Trainers.
HC Villers 17:28 KTSV Eupen
Die Damen der KTSV Eupen bleiben auch nach einem etwas schwächeren Auftritt am neunten Spieltag ungeschlagen in der 1. wallonischen Division. Gegen Villers zeigten sich die Weserstädterinnen zunächst einmal von der überharten Gangart der Gastgeberinnen beeindruckt und kamen nicht so recht ins Spiel. Nach zähem Beginn führten die Rot-Weißen zur Pause gerade einmal mit zwei Treffern Vorsprung.
Zehn starke Minuten nach dem Seitenwechsel waren dann ausreichend, um den neunten Saisonerfolg unter Dach und Fach zu bringen, Endstand 17:28. Das obligatorische Sieger-Selfie im Anschluss durfte nicht fehlen. Zum Glück auch ohne größere Blessuren. „Am Ende des Spiels bin ich froh, dass sich hier niemand verletzt hat,“ beklagte Reinertz die harte Herangehensweise des Gegners und das Nichtahnden der Unparteiischen. (buck)