Generalprobe gelungen – KTSV Damen gewinnen gegen Uilenspiegel

Eine Woche vor dem ersten Europapokalspiel der jungen Eupener Mannschaft um Mannschaftsführerin Lauranne Beckers, kam der Tabellenerste aus Uilenspiegel an den Stockbergerweg und gab seine Visitenkarte ab. Es sollte das erste richtige Kräftemessen der noch jungen Saison sein. Der Dritte der letzten Meisterschaft sollte zeigen, wo sich das Team von Philipp Reinerzt leistungsmäßig befindet. Ein kleiner Gradmesser vor dem internationalen Debüt gegen Zalkiris Kaunas.

So sehen glückliche Gewinnerinen aus (Foto: Verein)

Mit einem deutlich besser bestückten Kader konnte Philipp Reinertz in das erste wegweisende Spiel der Saison starten. Lynn Buerschaper und Céline Clermont standen wieder im Rückraum zur Verfügung, sowie der Rest der Truppe, bis auf Katerina Matzaris, Juliette Maes und Chelsea Buttau, die leider weiterhin ausfallen. Gelegenheit anderen jungen Spielerinnen weiterhin wichtige Spielzeit zu ermöglichen.

Das Spiel begann mit einer starken Eupener Sieben, die direkt zeigte, wo der Weg hingeht, aufs Tor des Gegners. Binnen einiger Minuten stand es bereits 5-1. Uilenspiegel war sichtlich vom Anfangstempo des Eupener Schnellzugs überrascht worden. Ein Team aus der Spitzenguppe der 1. Division hat aber darauf die Antwort. Im Laufe der 1. Halbzeit kam auch deren Spiel besser in Fahrt und sie kamen dichter heran. Eupen schaffte mit guten Aktionen von Lynn Buerschaper, Nolwen Dattolico und einer heute besonders stark aufgelegten Kaye Kriescher den geringstens Abstand von 1 Tor bis zur Halbzeitpause zu halten.


Halbzeit 20-19


Der Zuschauer hatten nie den Eindruck, dass Eupen die Kontrolle über das Spiel verlieren würde. Trotz einer immer wieder angestoßenen Aufholjagd von Uilenspiegel, kontrollierte Eupen das Geschehen. Es war toll zu sehen, dass auch die jungen Nachwuchsspielerinnen ihre Spielzeit gegen einen solch starken Gegner erhielten. Jenna Stadler und  Janina Willems bekamen ihre Zeit, die im Laufe der langen Saison wichtig sein wird, um in der Breite des Kaders die Qualität der Spielerinnen zu erhöhen bzw. hoch zu halten.

Im Tor wechselten sich Elisabeth Pohen und Geertrui Vautmans regelmäßig ab und ergänzten sich perfekt, um das Niveau im Tor über 60 Minuten hoch zu halten und der Abwehr, um Abwehrchefin Louise Rouselle, die wieder enorm viel ackerte, den nötigen Rückhalt zu geben.

Ein gut verwaltetes und bis zur letzten Minute kontrolliertes Spiel ging mit einem 38-35 zu Ende. Das Endergebnis spiegelt nicht ganz das Kräfteverhältnis wieder, ist aber hochverdient.


Endstand 38-35


Nach dieser gelungenen Generalprobe, geht es nächste Woche in die Europäische Woche. Am 23.09 wird der Litauische Gast von Zalkiris Kaunas am Stockbergerweg am eigenen Leib feststellen müssen, dass die Lorbeeren sehr hoch hängen werden. Wir zählen da auf EUCH, ihr sollte uns helfen unserem Team den benötigten Aufwind und die wichtige lautstarke Unterstützung zu geben, die uns zum ersten Sieg puschen soll.

Deshalb notiere DIR den Termin im Agenda: 23.09 um 20.15 Uhr am Stockbergerweg. Wir zählen auf Dein Kommen.

Die Reservemannschaft der Damen hielt ihre Weiße Weste sauber und schafft den 3. Sieg im 3. Spiel und gewann 32-29

Tabelle der 1. Damen

Tabelle der 1. Damen Reserve

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.