GE: Und sie können es doch: KTSV Eupen feiert ersten Saisonsieg

Die KTSV Eupen hat am vergangenen Wochenende den langersehnten ersten Saisonsieg einfahren können. Gegen den Aufsteiger aus Amay taten sich die Eupener lange Zeit schwer. Am Ende reichte es aber zum 29:27-Erfolg.

Die Eupener Handballer hatten am Samstagabend endlich wieder Grund zum Jubeln (Bild: Bernd Rosskamp)

Blockaden zu lösen, das kann oft eine schwierige und schmerzhafte Angelegenheit sein. Nach fünf Spielen in Serie ohne einen einzigen Punktgewinn waren die Herren der KTSV Eupen gegen den HC Amay am Samstagabend alles andere als locker in die Partie gestartet. Trainer Blaze Krstev konnte aber zumindest personell wieder aus dem Vollen schöpfen, denn bis auf Garry Braun waren alle Spieler an Bord.

Das Spiel verlief wie so oft in den vergangenen Wochen. Die KTSV führte zwischenzeitlich im ersten Durchgang mit bis zu drei Toren, konnte diesen Vorsprung aber nicht mit in die Halbzeit nehmen. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts kam der fast schon dazu gehörende Einbruch der Gastgeber. Innerhalb weniger Minuten zogen die Gäste auf 17:14 davon.

Aber am Samstag war etwas anders. Eupen kämpfte sich wieder heran. Nach 41 Minuten erzielte Ken Kriescher den Treffer zum 18:18. Rückkehrer Aaron Brülls legte nach und brachte die Führung wieder ins Eupener Lager zurück. Das Spiel war nicht schön anzusehen, aber der Wille der Eupener auf dem Platz war deutlich erkennbar. Es folgte ein offener Schlagabtausch, der bis kurz vor Schluss nicht entschieden werden konnte. Die letzten drei Minuten hatten es in sich. Eupen schaffte es, auch einige Unterzahlsituationen noch unbeschadet zu überstehen. Rund eine Minute vor Spielschluss schien mit dem Treffer zum 28:26 alles klar zu sein. 47 Sekunden vor dem Ende verpasste Amay den Anschlusstreffer von der Siebenmeterlinie, und im Gegenzug machte Danny Flaiz mit seinem fünften Treffer des Abends endlich alles klar für die Weserstädter.

Um 21.40 Uhr waren die Blockade und die Anspannung am Stockbergerweg endgültig gelöst und die Erleichterung allen Beteiligten, egal ob aktiv auf dem Platz oder als Beobachter am Rande, deutlich anzumerken. Der sonst so kontrollierte Eupener Coach ballte beide Fäuste und war froh, dass der Druck der letzten Wochen endlich ein wenig abgenommen hat. Es war in den vergangenen Wochen sicherlich keine leichte Aufgabe, die Moral der Mannschaft aufrecht zu erhalten. Die Geduld hat sich letztendlich ausgezahlt. Auf Vorstandsseite möchten die Verantwortlichen dem Glück der KTSV ein wenig nachhelfen. Der Kader soll in den kommenden Tagen mit ein bis zwei Spielern verstärkt werden, um die restliche Saison ein wenig ruhiger angehen zu können. (buck)

Für die KTSV Eupen spielten und trafen: Luc Havenith, Marco Demonthy, Christophe Denis – Geoffrey Beckers, Aaron Brülls (6), Robin De Bruecker (5), Pierre Decker, Danny Flaiz ‚5), Martin Gridelet, Sid Hartel (5), Ken Kriescher (6), Grégoy Lennertz (1), Sascha Locht (1)

Strafminuten: 8 Min. – 8 Min.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.