Von Thomas Altenberg
Am Stockbergerweg läuft es wieder rund: Nach dem Überraschungssieg gegen den amtierenden Meister und Spitzenreiter Sint-Truiden (25:24) hat die Damenmannschaft der KTSV Eupen den Tabellenvorletzten HV Uilenspiegel mit 32:15 aus der eigenen Halle geworfen.
„Das Ergebnis ist aussagekräftig. Wir waren diszipliniert und konsequent in der Abwehr, von der ersten Minute an. In der Offensive hatten wir es in der ersten Halbzeit noch schwer, danach haben wir Uilenspiegel überrollt“, freut sich Trainer Philipp Reinertz.
Nach dem 2:2-Ausgleich durch Willemijn Cuypers erhöhten die Gäste auf 6:2. Treibende Kraft war dabei Rückraumspielerin Lynn Buerschaper, die mit sieben Tore, die erfolgreichste Torschützin des Abends war. Diesen Vorsprung bauten die Weserstädterinnen zur Halbzeit auf 11:6 aus. Die Antwerpenerinnen hatten große Probleme, den Eupener Abwehrwall zu durchbrechen.
Auch im zweiten Durchgang nahmen Lauranne Beckers und Co. den Fuß nicht vom Gas. Youngster Janina Willems traf in der 40. Minute zum 17:9 – die Messe war bereits gelesen. Reinertz rotierte seine Sieben durch und gab jeder Spielerin die Chance, etwas zum Sieg beigetragen. Bis auf Eva Xhonneux und Karen Schulze trafen alle Akteurinnen mindestens ein Mal – die Torhüterinnen mal ausgenommen. „Wir haben die Spielanteile gut verteilt. Wegen unserer Qualität in der Breite kommt so eine Verteilung zustande“, so der Coach.
Zehn Minuten vor Schluss traf Erika Bearzatto zum 25:12. Die Tore von Laura Michel, Jodie Nüchtern und Pauline Pötgen erhöhten den Spielstand auf 32:15. „Für uns war es wichtig, eine solche Leistung über die volle Spielzeit durchgezogen zu haben“, erklärt Reinertz.
Am kommenden Samstag (20.15 Uhr) empfängt die KTSV Eupen den HC Sprimont um Céline Clermont und Kaye Kriescher. „Jetzt wird es spannend. Wir müssen die nächsten drei Spiele gewinnen, um in die Play-offs einzuziehen. Wenn dieser Fall eintritt, ist alles möglich“, schaut Philipp Reinertz voraus. Sprimont teilt sich aktuell mit Sint-Truiden und Atomix die Spitze der 1. Division.