GE: „KTSV-Trainer Reinertz läutet den wichtigen Herbst ein“

„Es ist wichtig, die positive Energie aus dem Derbysieg gegen Eynatten-Raeren ins nächste Spiel mitzunehmen“, wünscht sich Philipp Reinertz. Der Trainer der Damenmannschaft der KTSV Eupen jubelte vor rund einer Woche über den Erfolg im spannenden Duell gegen den HCER, richtete seinen Blick aber gewohnt schnell auf die nächsten Aufgaben.

Denn die Auswärtspartie in Overpelt (Sonntag, 17 Uhr) sei nur der Anfang der „wichtigen nächsten Wochen“: „Wir spielen jetzt gegen Overpelt, Uilenspiegel und Waasmunster. Da müssen wir unsere Leistung bestätigen. Denn das Derby war im Endeffekt von der Wichtigkeit her ein Spiel wie jedes andere auch.“

Nach dem undankbaren Auftaktprogramm gegen Sint-Truiden und Visé gelte es demnach, nun gegen die direkten Konkurrenten weiter zu punkten. „Visé scheint, in dieser Saison außer Konkurrenz zu spielen. Ansonsten können wir uns auf eine Menge enger Begegnungen freuen. Aus allen anderen Spielen können wir etwas Zählbares mitnehmen“, so Reinertz, der nur „schwer einschätzen kann, wo wir im Vergleich zu den anderen Teams stehen“.

Als eine Standortsituierung dient da sicherlich das Spiel in Overpelt, das mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison gestartet ist. Allerdings müssen die Gastgeber auf die aus Hasselt gekommene Iris Peeters verzichten, die an einem Mittelfußbruch laboriert. „Wir müssen der Partie unseren Stempel aufdrücken und aus einer stabilen Deckung heraus in unser Tempospiel kommen“, fordert Reinertz, der erneut auf seinen gesamten Kader setzen kann. (tf)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.