GE: KTSV-Präsident über den ersten Sieg 2018: „Zwei Punkte für die Moral“

„Zusammenfassend kann man sagen, das waren zwei Punkte für die Moral, das Selbstvertrauen und die Bestätigung, dass wir es können“, so ein erleichterter KTSV-Präsident Istvan Vaessen nach dem 32:25-Erfolg der KTSV-Herren über den Tabellenvierten Sint-Truiden.

Der erste Erfolg des Jahres für die Mannschaft vom Stockbergerweg war alles andere als ein Selbstläufer. Gerade einmal elf Spieler standen Cheftrainer Baze Krstev am Samstagabend zur Verfügung. In der ersten Halbzeit das fast schon gewohnte KTSV-Bild des Jahres 2018: Die Abwehr agierte nicht konsequent genug und nach vorne hin wurden die sich bietenden Chancen nicht genutzt.


Baze Krstev: „Vor allem in der zweiten Spielhälfte haben wir gesehen, dass wir guten Handball spielen können.“


So liefen die Eupener in der Anfangsphase erst einmal einem Rückstand hinterher. Erst ab der 13. Minute waren die Rot-Weißen wieder auf Augenhöhe mit den Limburgern. Dies auch dank des Eingreifens des Coaches. „Baze hat das System in der Abwehr angepasst, was sich als eine sehr gute Maßnahme erwies. Damit konnten wir ein besseres Umschaltspiel erreichen und schnellere Angriffe ausführen, die dann auch erfolgreich endeten,“ erklärt der KTSV-Präsident. Die Maßnahmen fruchteten, es ging mit einer in diesem Jahr eher ungewöhnlichen KTSV-Führung in die Kabinen. Dieses ungewohnte Gefühl schien dann auch wie Balsam für die in den letzten Wochen doch arg in Mitleidenschaft gezogene Seele der KTSV zu sein.

Dann plötzlich lief es im zweiten Spielabschnitt fast von alleine. „Vor allem in der zweiten Spielhälfte haben wir gesehen, dass wir guten Handball spielen können, mit einer gut agierenden Abwehr, die es dem Gegner sehr schwer gemacht hat zu punkten. Und wir haben mit sehr gut herausgespielten Angriffen vor allem in der zweiten Spielhälfte die Chancen auch konsequent genutzt. Alle anwesenden Spieler haben ihre Leistung abgerufen, was sehr erfreulich war“, so Istvan Vaessen abschließend. Vielleicht ist das nun der Beginn einer Aufholjagd, die möglicherweise aber zu spät erfolgt. (buck)

Für die KTSV Eupen spielten und trafen:

Luc Havenith (1), Brian Dormann – Garry Braun (3), Aaron Brüls (7), Danny Flaiz (8), Sid Hartel (5), Nicolas Jansen (3), Andrijan Krstev (1), Adrian Lambertz (1), Pierre Pavlov, Robin De Bruecker (3)

Strafminuten:

8 Min. – 6 Min.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.