GE: „KTSV muss endlich punkten“

Die KTSV Eupen droht den Zug in Richtung 1. Division zu verpassen. Vor der weitesten Ausfahrt des Jahres beträgt der Rückstand auf die Aufstiegsplätze vier Punkte. Einen Ausrutscher darf sich das Team von Trainer Krstev nicht mehr erlauben.

Drei Tickets führen in diesem Jahr aus der 2. Handball-Division hinein in die 1. Division. Nach der Hälfte der Saison, entwickelt sich ein Fünfkampf um die drei Plätze, die in dieser Spielzeit sehr begehrt sind, denn noch nie war es so „einfach“ der 2. Nationalklasse zu entkommen. Dass das Vorhaben aber alles andere als einfach ist, hat die KTSV Eupen in der ersten Saisonhälfte erfahren müssen. Die KTSV liegt, bei einem Spiel weniger, zur Zeit auf dem fünften Platz der Serie mit vier Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.

Kriescher und Denis werden wohl in dieser Spielzeit nicht mehr in Erscheinung treten.

Am Samstag steht nun die weiteste Ausfahrt der Saison auf dem Programm. Beim ersten Aufeinandertreffen beim Aufsteiger aus Kortrijk gab es eine 30:33-Niederlage gegen die Westflamen. Im November, einem der letzten Heimspiele vor der Hallenbodenerneuerung, hatten die Jungs vom Stockbergerweg gezeigt, dass auch Kortrijk zu bezwingen ist. In diesem Jahr wird es sehr wahrscheinlich weiter eng zugehen im Kampf um die Aufstiegsplätze. Wenn die Krstev-Sieben weiter Anspruch auf solch einen Platz haben möchte, darf sich die Mannschaft am Samstagabend keinen Ausrutscher in Westflandern erlauben. In der Winterpause wurde mit Robin de Bruecker ein erfahrener Spieler verpflichtet, der die Mannschaft bestens kennt. Das war auch die Reaktion auf die lang anhaltende Verletzungsmisere. Ken Kriescher und Torsteher Christophe Denis werden wohl in dieser Spielzeit nicht mehr in Erscheinung treten. Auch bei den anderen Verletzten sieht es nicht viel besser aus. Sascha Locht fehlt noch längerfristig und auch auf das Comeback der beiden Braun-Brüder wird Trainer Krstev noch eine Weile warten müssen. Hinzu kommt am Wochenende, dass Nicolas Janssen und Adrian Veithen, berufs- bzw. studienbedingt fehlen werden.

„Wir alle werden alles tun, um unser Saisonziel zu erreichen: den Aufstieg.“

„Ich sehe das nicht als dramatisch an, wenn Sid Hartel dabei ist. Bei Robin De Bruecker hat sich im Freundschaftsspiel und im Training gezeigt, dass er die erhoffte Verstärkung ist, ich denke, das werden wir auch in Kortrijk sehen. Alle anderen sind mit an Bord und hoch motiviert. Wir haben Anfang des Monats nochmals alle zusammen gestanden, die erste Mannschaft, der gesamte Vorstand und die Trainer und haben uns auf die Rückrunde eingeschworen. Wir alle werden alles tun, um unser Saisonziel zu erreichen: den Aufstieg. Somit gehen wir mit großer Zuversicht in die Rückrunde und haben mit Kortrijk direkt ein sehr wichtiges Spiel vor der Brust“, so KTSV-Präsident Stefan Vaessen zur Einstimmung auf das Spiel. Wie wichtig den Vereinsverantwortlichen der Auftakt in die Rückrunde ist, zeigt, dass für das Spiel am Samstag ein Bus gechartert worden ist, um so viele Fans wie möglich nach Kortrijk zur Unterstützung mitzunehmen.(buck)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.