GE: „KTSV-Kämpferherz wurde gegen Spitzenreiter Kortrijk belohnt“

Die KTSV Eupen hat am Wochenende ihre Aufstiegsambitionen untermauert. Gegen Aufsteiger Kortrijk haben die Weserstädter vor allen Dingen kämpferisch einen starken Auftritt auf’s Parkett gelegt und wieder Anschluss an die Top 3 gefunden.

Die Partie brauchte ein wenig Anlaufzeit. Die Krstev-Sieben agierte konzentriert in der Abwehr und ließ von den Gästen erst einmal gar nichts zu. In den ersten acht Minuten fielen gerade einmal drei Tore, allesamt durch den Gastgeber erzielt. Bei den Westflamen brach der Bann erst in der neunten Minute, um dann wieder einzuschlummern.

Die Rot-Weißen blieben konzentriert, auch im Abschluss. Danny Flaiz, Sid Hartel und zwei Mal Adrian Veithen sorgten dafür, dass der Vorsprung Mitte der ersten Halbzeit aus sechs Tore anwachsen konnte, 7:1.

Der Elan der starken Anfangsphase konnte nicht über die gesamten 30 Minuten gehalten werden. Es schlichen sich im Abschluss wieder einige kleinere Fehler ein, die es den Westflamen ermöglichten, das Spiel wieder offener zu gestalten. Innerhalb von fünf Minuten schrumpfte der komfortable Vorsprung auf nur zwei Tore zusammen. Enger wurde es für die KTSV aber erst einmal nicht, denn wie so oft im Spiel der Weserstädter, ging die Formkurve dann in der finalen Phase der ersten Halbzeit wieder nach oben, da waren noch vier Minuten zu spielen und Kortrijk zwischenzeitlich auf Augenhöhe mit den Weserstädtern, 9:9. 5:1 hieß es in dieser Schlussphase aus Eupener Sicht und somit ging es mit einem kleinen Polster in die Kabinen, 14:10.

In der zweiten Halbzeit kontrollierte die KTSV über weite Strecken die Partie und konnte den Vorsprung gegenüber den Westflamen lange Zeit konstant halten. Nach 41 Minuten musste Kreisläufer Sid Hartel nach seiner dritten Zeitstrafe vom Platz. Eine aus Eupener Sicht unverständliche Bestrafung des Spielers, der nicht überhart agiert und ansonsten stark aufgespielt hatte.

Vorsprung bis ins Ziel gerettet

Kortrijk witterte noch einmal seine Chance und verkürzte acht Minuten vor dem Ende noch einmal auf zwei Tore. Aaron Brülls verdoppelte den Vorsprung in dieser kritischen Phase mit einem Doppelschlag, 24:20. Da waren aber noch rund sechs Minuten zu spielen.

In dieser Schlussphase sollte Eupen nur noch ein Tor durch Adrian Veithen gelingen. Kortrijk hatte gegen die kämpferische Heimmannschaft aber kein ordentliches Mittel mehr zur Hand, um die zweite Saisonniederlage noch einmal abwenden zu können. Am Ende war die Mannschaft von Trainer Krstev froh, dem zu diesem Zeitpunkt Führenden in der Tabelle die zweite Niederlage zugefügt zu haben. „Es war eine absolute Kampfleistung unserer Mannschaft,“ so Adrian Lambertz im Anschluss an die Begegnung.

Nun gilt es, am kommenden Wochenende auch in Gent Punkte zu holen, um auch auswärts den eigenen Ansprüchen einmal gerecht zu werden. (buck)

KTSV Eupen: Brian Dormann, Christophe Denis – Jody Braun, Aaron Brülls (3), Danny Flaiz (4), Sid Hartel (1), Nicolas Jansen (4), Andrijan Krstev, Adrian Lambertz (5), Gregory Lennertz, Sascha Locht, Adrian Veithen (8)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.