Die KTSV Eupen hat am Samstagabend eine Niederlage vor eigenem Publikum bezogen. Gegen Grâce-Hollogne verloren die Eupener mit 27:32.

Grâce-Hollogne bot deutlich mehr Gegenwehr als die Kontrahenten der letzten beiden Wochen.
Das Spiel blieb offen. Grâce-Hollogne bot deutlich mehr Gegenwehr als die Kontrahenten der letzten beiden Wochen. Adrian Veithen führte in der 21. Minute von der Siebenmeterlinie den neuerlichen Führungswechsel herbei. Bei den Gästen blieb der ehemalige Nationalspieler Thiam ein schwer zu bändigender Faktor. Bei der KTSV wechselten sich die Braun-Brüder am Kreis ab. Der jüngere, Jody, traf zum zwischenzeitlichen 13:13.
Einige Unkonzentriertheiten führten dazu, dass die Gäste rund zwei Minuten vor dem Ende des ersten Durchgangs auf drei Tore davon ziehen konnten. (13:16). Ein schöner Spielzeug der KTSV nach dem Seitenwechsel brachte etwas Linderung, was den Rückstand anbelangt. In Unterzahl konnte Adrian Lambertz mit den Treffer zum 18:20 und 19:21 den Schaden in Grenzen halten. Nach 40 Minuten war es Gregory Lennertz, der einen schnellen Konter zum 20:21 abschließen konnte. Wieder vollzählig sorgte Lambertz für den Ausgleich. Bis Mitte des zweiten Spielabschnitts waren es aber die Gäste, die auch in Unterzahl den alten Abstand wieder herstellen konnten. Nach etwas mehr als 46 gespielten Minuten verdrehte sich Thiam bei einer Abwehraktion das Knie und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Ein durch Veithen erfolgreich abgeschlossener Kempa-Trick schien die Wende für die spannende Schlussphase einzuläuten.
Wie erwartet, versuchte die etwas ältere Gästemannschaft das Tempo aus dem Spiel zu nehmen um den Vorsprung halten zu können. Eupen wollte forcieren, fing sich aber vermeidbare Gegentreffer ein. Rund sechs Minuten vor dem Ende schien die Partie beim Stand von 25:30 entschieden. Als letztes Mittel nutzte Krstev eine offensivere Ausrichtung der Abwehr, aber auch das konnte die zweite Saisonniederlage nicht mehr verhindern. Am Ende unterlag die deutlich jüngere Mannschaft aus Eupen mit, weil auch offensiv nichts mehr viel gelingen wollte. Das 27:32 zeigte am Ende, dass der KTSV für ganz oben noch ein wenig Erfahrung fehlt. (buck)
KTSV Eupen: Brian Dorman, Marco Demonthy – Jody Braun(1), Garry Braun (1), Gregory Lennertz(2), Danny Flaiz (4),Adrian Lambertz (5) Nicolas Jansen(2), Adrian Veithen(6), Aaron Brüls (3), Andrijan Krstev (3), Sid Hartel, Sascha Locht
Zeitstrafen:6 Min – 6 Min