GE: KTSV Eupen kassiert gegen Sprimont zweite Saisonniederlage

Die Eupener Handballerinnen hat es zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit erwischt: Am Sonntag unterlagen die Schützlinge von Trainer Philipp Reinertz dem Tabellenvierten Sprimont 24:29.

Trotz dieser Niederlage bleiben die Rot-Weißen Tabellenzweiter, jetzt allerdings punktgleich mit Meeuwen. Insgesamt rückte die Verfolgergruppe hinter Spitzenreiter Gent deutlich enger zusammen.

„Das Spiel war bereits zur Pause entschieden“, stellte Reinertz ernüchtert fest. Die Leistung der KTSV Eupen in der ersten Halbzeit war nach Aussagen des Coachs „katastrophal“. Ein Eindruck, den die nackten Zahlen belegen: Die Gäste führten nach 30 Minuten 18:9.


KTSV Eupen – HC Sprimont 24 – 29


„18 Gegentore in einer Halbzeit in einem Heimspiel: Das darf nicht passieren. Unser Reifeprozess ist also doch noch nicht so weit fortgeschritten. Dieses Spiel hätten wir niemals verlieren dürfen“, machte der Trainer keinen Hehl aus seiner tiefen Enttäuschung.

Seine Mannschaft habe in den ersten 30 Minuten keinen Zugriff in der Abwehr bekommen und sei mental nicht richtig im Spiel gewesen.

Eine echte Begründung für diese mangelnde Aggressivität und Präsenz hatte Reinertz nicht bereit und schob noch einen vielsagenden statistischen Wert hinterher: „Sprimont hatte im ersten Durchgang nur zwei Freiwürfe. Wir haben also das gegnerische Angriffsspiel in 30 Minuten lediglich zweimal unterbrochen.“

Als die Spielerinnen bemerkt hätten, dass es an diesem Tag nicht lief, hätten sie einfach zu viel Respekt vor der Mannschaft von Trainer Christian Verbert entwickelt.

Dennoch fand er in seiner Analyse der Partie positive Ansätze. „Wir haben eine ordentliche zweite Halbzeit gespielt und trotz des hohen Rückstands nicht aufgegeben. Wir haben deutlich mehr Leidenschaft an den Tag gelegt und diese Halbzeit rein zahlenmäßig gewonnen.“

Bis zum Heimspiel am kommenden Wochenende gegen Atomix Haacht wollen Mannschaft und Trainer die Niederlage in Ruhe aufarbeiten und die sich aufdrängenden Lehren aus diesem doppelten Punktverlust ziehen.

KTSV Eupen: Paule Portier – Lauranne Beckers (11), Gella Förster (3), Marie Kever (1), Kaye Kriescher (2), Deborah Laschet, Lola Marotta (2), Jodie Nüchtern (1), Pauline Pötgen, Catherine Reinertz, Jil Reuter, Zoé Weber, Luiisa Werner (4)

Impressionen vom Spiel gegen Sprimont

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.