Die Siegesserie der KTSV Eupen ist am Samstagabend im Spitzenspiel beim HV Uilenspiegel beendet worden. Der Spitzenreiter setzte sich gegen den Eupener Verfolger denkbar knapp mit 24:23 durch. Der zehnte Sieg in Folge war zum Greifen nah, die Leistung der KTSV-Damen aber nicht gut genug, um die Tabellenführung zu erobern.

Dabei war es das zu erwartende enge Spiel in Wilrijk. „Die erste Halbzeit war nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Das Rückzugsverhalten hatten wir im Vorfeld anders abgesprochen. Zudem hatten wir vorne einige Probleme im Positionsangriff“, fasste Trainer Philipp Reinertz das Spielgeschehen des ersten Spielabschnitts zusammen.
Die KTSV Eupen startete zwar gut ins Spiel und führte zwischenzeitlich mit 5:3, doch der Aufstiegsaspirant Uilenspiegel nutzte die Schwächen der Eupenerinnen in den letzten 20 Minuten der ersten Hälfte eiskalt aus, um auf 14:10 davon zu ziehen.
Reinertz: „Die zweite Halbzeit war vor allem hinsichtlich der Leidenschaft überragend. Leider haben wir dann ein paar Würfe zu viel verworfen. Das Rückzugsverhalten war hingegen viel besser, sodass wir unsere Abwehrqualitäten ausspielen konnten. Zudem hatten wir gerade im mittleren Teil der zweiten Halbzeit gute Lösungen im Positionsangriff. Leider haben wir dann in der Schlussphase zu viele Fahrkarten geschossen.“
Insgesamt sei es eine gute, „aber eben nicht sehr gute Leistung“ gewesen, wobei seine Sieben die hätte gebrauchen müssen, erklärte Reinertz weiter. „Trotzdem hat sich wieder gezeigt, dass wir es mit jedem Team aufnehmen können“, hielt sich die Enttäuschung des Eupener Trainers in Grenzen.
„Am Ende ist das knappe Ergebnis eben etwas unglücklich. Schade, dass wir uns nicht zumindest mit einem Punkt belohnt haben. Aber es war halt nicht unser bester Tag. Dann reicht das noch nicht“, so Reinertz weiter.
Das Thema Aufstieg und Meisterschaftsgewinn scheint jetzt erst einmal vom Tisch zu sein. Drei Punkte beträgt der Rückstand nun auf den Serienprimus. „Somit haben wir mit dem Thema wieder Ruhe. Das ist vielleicht das einzig Positive,“ so Reinertz zu den kürzlich aufkommenden Ambitionen. (buck)
KTSV Eupen:Paule Portier, Julia Kautz- Kaye Kriescher (1), Gella Förster (5), Jodie Nüchtern, Marie Kever (3), Deborah Laschet, Catherine Reinertz (3), Jil Reuter (2), Nadine Cüpper (3), Lauranne Beckers (4), Iveta Pecinova (2), Elisabeth Müller, Luisa Werner
Strafminuten: 4 Min. – 6 Min.