Am vorletzten Spieltag der 2. Division sicherten sich die Eupener Handballerinnen im ersten Jahr nach dem Aufstieg den dritten Platz in der Klasse. Gegen Montegnée tat sich die Reinertz-Sieben schwer und konnte, wie im Hinspiel, nur mit einem Tor Unterschied gewinnen, 24:23.

„Die Ausfälle von Gella Förster und Marie Kever sind für uns derzeit nur schwierig zu kompensieren. Diese Tatsache hat das Spiel nochmals deutlich gezeigt. Defensiv fehlt uns ohne die beiden etwas Stabilität, und im Angriff fehlt uns Gellas Tempo gegen eine solch kompakte Deckung. Vor allem im Rückraum hatten wir größere Schwierigkeiten, da der Abstand zur Deckung nicht stimmte,“ so die Fehleranalyse von Trainer Philipp Reinertz. KTSV-Torsteherin Paule Portier erwies sich in schwierigen Momenten als starker Rückhalt für ihre Mannschaftskolleginnen. „Auch dank ihr stellen wir die beste Deckung der Serie“, so Reinertz.
Insgesamt war es am Samstagabend ein kampfbetontes Spiel. Beide Teams haben aber unter ihren Möglichkeiten gespielt. „Handballerisch war das sicherlich kein Leckerbissen. Trotzdem muss man Jodie Nüchtern und Fabienne Cüpper hervorheben, die sich beide seit Wochen in sehr guter Verfassung präsentieren und auch am Samstag Garant für unseren Sieg waren. Bedingt durch die anderen Ergebnisse haben wir den dritten Platz gesichert, was als Aufsteiger sicherlich eine herausragende Leistung ist. Darüber freuen wir uns sehr“, so Reinertz weiter.
„Jetzt wollen wir am kommenden Samstag die Saison mit einem weiteren Sieg abschließen und uns von einer langen Saison erholen“, blickt Reinertz mit Vorfreude auf den Saisonabschluss am kommenden Wochenende.
An die kommende Spielzeit denkt Reinertz natürlich auch schon auch. Er wird die Mannschaft auch in der nächsten Saison trainieren. „Wir werden uns aber für die Zukunft noch stärker aufstellen. Das wird zu gegebener Zeit kommuniziert werden“, stellte der KTSV-Coach einige Neuverpflichtungen für die kommende Spielzeit in Aussicht. (buck)