GE: Kann sich KTSV Eupen an die Spitze schleichen?

Nach einem etwas holprigen Saisonstart läuft es für die Damen der KTSV Eupen seit einigen Wochen richtig rund. Die Folge waren sieben Siege in Serie, die die Weserstädterinnen vom letzten rauf auf den dritten Platz der 2. Division katapultierten.

Da der Appetit bekanntlich beim Essen kommt, tut sich nun die Frage auf, ob die KTSV möglicherweise schon bereit ist für den nächsten Aufstieg.

Getreu nach dem Motto „Der nächste Gegner ist immer der schwerste“, stapelt KTSV-Trainer Philipp Reinertz vor dem Auswärtsspiel am Samstagabend in Merksem bewusst tief. Die Antwerpener gewannen in der Vorwoche nicht besonders klar beim sieglosen Schlusslicht Lüttich.

„Wir haben mit dem Auswärtsspiel in Merksem wieder eine knifflige Aufgabe zu bewältigen. Merksem steht im Tabellenmittelfeld und ist vergleichbar mit unserem Gegner der vergangenen Woche (Montegnée, A.d.R.). Trotzdem fahren wir selbstverständlich nach Merksem, um Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen. Dazu wird aber eine Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen vonnöten sein. Auch wenn Fans, Zuschauer und Presse jetzt schon über den Monat Februar sprechen, so arbeiten wir mit größtem Respekt vor dem jeweiligen Gegner weiterhin von Woche zu Woche,“ gibt sich Reinertz fokussiert.

Erst mal gilt es jetzt, gegen Merksem die Hinrunde erfolgreich abzuschließen, um möglicherweise das Saisonziel – zwischen Platz fünf und sieben – doch noch einmal zu revidieren. Eine Platzierung, die nach nun zehn absolvierten Spieltagen durchaus realistisch scheint. Personell kann Reinertz derzeit aus dem Vollen schöpfen, auch wenn Elisabeth Müller am Samstag beruflich verhindert sein wird.

Ein Sieg zum Abschluss der Hinrunde käme sicherlich gelegen, um vielleicht die Ansprüche neu zu formulieren. Auch im letzten Jahr kam der Hunger auf die 1.000 Tore im Aufstiegsjahr erst im Laufe der Saison. (buck)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.