Während die Herren der KTSV Eupen weiterhin im Niemandsland der 2. Division herumdümpeln, können die Eupener Handballerinnen am Sonntag beim Auswärtsspiel in Namur Meisterschaft und Aufstieg perfekt machen.

Damit würde die Mannschaft die angestrebte Rückkehr in die 2. Division drei Spieltage vor Saisonende perfekt machen.
Nur noch ein Sieg fehlt der Reinertz-Sieben, um den Gewinn der Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Nationalklassen perfekt zu machen. Am Sieg beim Drittletzten in Namur (Anwurf 16.30 Uhr) zweifelt aufseiten der KTSV wohl niemand mehr. Im Falle eines doppelten Eupener Punktgewinns könnte Konkurrenten ROC Flémalle theoretisch noch mit den Rot-Weißen gleichziehen.
Das Torhüter-wechsel-dich-Spielchen hat nach mehreren Wochen ein Ende
Doch der direkte Vergleich spricht eindeutig für die KTSV, die beide Spiele gegen Flémalle zu ihren Gunsten entschied. Zudem ist bei den KTSV-Damen die Motivation vorhanden, die Saison verlustpunktfrei zu überstehen. „Das Torhüter-wechsel-dich-Spielchen“ hat nach mehreren Wochen ein Ende.
Der „Ausflug“ zum Drittletzten der Serie dürfte bei allem Respekt für den Gegner wohl wieder ein Selbstläufer sein. Während sich die Reinertz-Schützlinge am letzten Wochenende beim Vorletzten Mont-sur-Marchienne mit einem 60-Tore-Spiel belohnt haben, dürfte auch in Namur ein ähnliches Torefestival erwartet werden. Trainer Philipp Reinertz kann in Namur endlich wieder auf Stammtorhüterin Julia Kautz zurückgreifen, die in der wallonischen Hauptstadt nach ihrer überstandener Blessur ihr Comeback feiern wird. Das Torhüter-wechsel-dich-Spielchen hat also nach mehreren Wochen ein Ende.
Der 23. Sieg im 23. Spiel scheint nur noch Formsache, um den Aufstieg in die 2. Division perfekt machen zu können.
Unterschiedlicher könnte die Gefühlslage bei den beiden ranghöchsten Mannschaften der KTSV Eupen kaum sein. Während die Frauen der Meisterfeier entgegenfiebern, sehnen die Herren nichts anderes als das Saisonende in der 2. Division herbei. Beide Teams der KTSV waren angetreten, um die Saison mit einem Aufstieg zu beenden. Während bei den Frauen der Sache wohl nichts mehr im Wege steht, ist bei den Männern das Vorhaben gründlich in die Hose gegangen.
Gründe hierfür gibt es viele und alle sind bereits lang und breit besprochen worden. Nun treten die KTSV-Herren am Wochenende bei der routinierten Mannschaft von Grâce-Hollogne an, die wohl nach dem Abstieg in der letzten Saison sehr bald die Rückkehr in die 1. Division feiern kann. Für die KTSV-Herren gilt es, sich in fremder Halle nicht „abschlachten“ zu lassen, um die Motivation für die verbleibenden Spiele noch aufrechtzuhalten. (buck)