GE: In Merksem gelang KTSV-Damen bereits der achte Sieg in Folge

Es läuft weiterhin rund für die Handballerinnen der KTSV Eupen. Der in Merksem errungene achte Sieg in Serie bescherte den Damen vom Stockbergerweg zum Abschluss der Hinrunde den zweiten Tabellenplatz und beflügelt vielleicht zu höheren Zielen.

Paule Portier ließ im zweiten Spielabschnitt nicht mehr viel zu. (Foto: Bernd Rosskamp)

Aufseiten der KTSV Eupen stapelt Trainer Philipp Reinertz auch nach dem achten Erfolg in Folge weiterhin tief. Vom zweiten Aufstieg in Serie wird vielleicht insgeheim geträumt, aussprechen tut dies, zumindest bis jetzt, noch niemand bei den Weserstädterinnen. Das ist vielleicht auch ganz gut so, denn mit einer gewissen Lockerheit schafften die Eupenerinnen direkt im ersten Jahr nach dem Aufstieg den Sprung auf Platz zwei in der Tabelle.

Zu Beginn des Spiels entwickelte sich eine recht ausgeglichene Begegnung. Vor allem in der Abwehr waren die Eupenerinnen in der ersten Viertelstunde etwas zu zaghaft. „Dadurch konnten wir unser Tempospiel nicht wie gewohnt aufziehen,“ nannte der KTSV-Trainer die Konsequenz aus dem zaghaften Abwehrverhalten.

Erst zum Ende der ersten Halbzeit hin konnten sich die Eupenerinnen etwas absetzen, wobei am Ende doch nur eine Zwei-Tore-Führung zur Halbzeit stand, 13:11.

Herausragende Spielerinnen über den gesamten Spielverlauf waren Torsteherin Paule Portier und Gella Förster. Portier ließ vor allen Dingen im zweiten Spielabschnitt nicht mehr viel zu.

Gella Förster traf indes am Samstagabend nach Belieben. Gleich zwölf Mal war Förster sie erfolgreich.

„In der zweiten Halbzeit waren wir dann in der Abwehr viel konsequenter und haben nur noch fünf Gegentore zugelassen,“ so Reinertz zum starken zweiten Durchgang der Eupenerinnen. „Deshalb konnten wir uns kontinuierlich absetzen. Am Ende steht ein souveräner und auch in dieser Höhe verdienter 26:16-Auswärtssieg. Allerdings täuscht das Endergebnis ein wenig über die Leistungsfähigkeit des Gastgebers hinweg. Merksem war der erwartet unbequeme Gegner, der aber allzu oft an unserer Deckung gescheitert ist. Nun konzentrieren wir uns auf den Rückrundenauftakt am kommenden Wochenende gegen Schoten. Auch hier erwartet uns wieder ein gefährlicher Gegner, der in der Vorwoche gegen Gent überraschen konnte,“ so das abschließende Fazit des Trainers, der schon auf den kommenden Gegner fokussiert ist. (buck)

KTSV Eupen:Paule Portier – Kaye Kriescher, Gella Förster (12), Jodie Nüchtern (1), Marie Kever (1), Deborah Laschet, Catherine Reinertz (4), Jil Reuter, Nadine Cüpper (5), Lauranne Beckers (3), Iveta Pecinova

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.