GE: „Eupen wirft Uilenspiegel aus eigener Halle: „Das war wirklich mehr als gut““

Overpelt und Waasmunster verlieren, Eupen schlägt Uilenspiegel mit 33:29, und Philipp Reinertz schielt nach oben: Die KTSV Eupen blickt auf ein Wochenende nach Maß zurück und kann die Planungen für die Play-offs in der 1. Division starten. Der Vorsprung auf Waasmunster ist auf drei Punkte angewachsen, bereits am Samstag (18 Uhr) kann die Reinertz-Sieben die Qualifikation für die Play-offs auswärts beim Tabellennachbarn auch mathematisch in trockene Tücher bringen.

„So hätte ich es vorab unterschrieben“, blickte der Trainer auf die Partie in Uilenspiegel zurück, wo seine Eupenerinnen 50 Minuten lang eine starke Leistung auf die Platte brachten. „Das war wirklich mehr als gut, vor allem defensiv. Wenn Uilenspiegel nicht über sein Tempospiel kam, hatten sie große Probleme, sich überhaupt klare Abschlusssituationen zu erarbeiten. Wir sind so aus einfachen Ballgewinnen Tempogegenstöße gelaufen und haben im Angriff sehr diszipliniert agiert.“

So ließ Eupen den Gastgeber kein einziges Mal in Führung gehen, stattdessen bauten Lauranne Beckers und Co. ihren Vorsprung immer weiter aus, je näher es auf die Halbzeitpause zuging. Von einem 6:5 (12.) zogen sie auf 17:8 davon. Bis zum Seitenwechsel kam Uilenspiegel zwar auf 11:17 heran, doch nach einer Dreiviertelstunde war die Zehn-Tore-Marke erreicht (27:17). „Das war sicherlich eine der besten Saisonleistungen. Uilenspiegel merkte irgendwann, dass sie das Tempo nicht überleben würden, in dem Moment ist das Spiel auf unsere Seite gekippt. Der Schlüssel war die gute Abwehrleistung. Wir wussten, dass wir Uilenspiegel zu Würfen aus der zweiten Reihe zwingen mussten, was ihnen Schwierigkeiten bereitet. Und wir mussten sie über Tempo in Bedrängnis bringen – das haben wir exzellent gemacht“, lobte Reinertz, dessen Team in der Schlussphase jedoch den Fuß vom Gas nahm. Durch vier Tore in Serie schaffte es Uilenspiegel, das Ergebnis nicht ganz so bitter aussehen zu lassen. „Ich hatte ein bisschen Angst, dass wir nicht im Rhythmus sein würden. Aber die Mannschaft hat mir gezeigt, dass sie die ganzen Fragezeichen neben dem Platz wegsteckt und auswärts eine gute Emotionalität und Körpersprache entwickeln kann. Da sind wir einen Schritt weiter als im Herbst“, beschreibt Philipp Reinertz die Entwicklung seiner Eupenerinnen (zehn Punkte), die nicht nur am Samstag in Waasmunster (sieben) die Play-offs klarmachen, sondern auch den Blick auf höhere Plätze richten können – vor allem angesichts des Nachholspiels gegen Overpelt (zehn) am kommenden Dienstag. (tf)

Für die KTSV Eupen spielten und trafen: Mara Fischer, Alexandra Rudi – Lauranne Beckers (8), Lynn Buerschaper (7), Chelsea Buttau (8), Gella Förster (2), Marie Kever, Kaye Kriescher (3), Katerina Matzaris, Jodie Nüchtern, Pauline Pötgen, Louise Rouselle, Luisa Werner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.