Mit einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 30:17-Sieg bei Sporting NeLo haben die Eupener Handballerinnen am Sonntag die Hinrunde und gleichzeitig das Kalenderjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen.

In Neerpelt wusste die Damen der KTSV Eupen vor allen Dingen in der ersten 30 Minuten zu überzeugen. „Das war die beste Halbzeit der letzten zwei Monate“, kommentierte KTSV-Trainer die Leistung seiner Schützlinge, die mit einer 17:8-Führung in die Kabinen durften. Drei Tore in Folge nach Wiederanpfiff entsprachen auch Reinertz’ Vorstellungen: „Wir wollten den Sack schnell zu machen“. Bis zum Schlusspfiff bauten die Rot-Weißen ihren Vorsprung dann bis auf 13 Treffer aus, 30:17.
„Das Gesamtpaket aus Abwehr, Gegenstoß und Positionsangriff stimmt im ersten Durchgang“, so der Coach zu den Gründen für das gute Abschneiden. „Das war ein großer Schritt nach vorne.
Im zweiten Durchgang spielte Eupen dann die Breite seines Kaders aus, wobei dies spielerisch nicht die Erwartungen erfüllte. „Daran werden wir in der Winterpause arbeiten. Wir müssen Vorteile aus unserem breiten Kader ziehen, gerade jetzt, wo praktisch alle Verletzten wieder an Bord sind.“
Der Start zur Rückrunde erfolgt am 25. Januar beim Auswärtsspiel in Overpelt. „Abgesehen von einer kurzen Pause um die Feiertage werden wir uns im Training darauf konzentrierten, das Zusammenspiel weiter zu verbessern. Sicherlich werden wir auch das eine oder andere Vorbereitungsspiel bestreiten, aber nicht wie vor Saisonbeginn“, erklärte Reinertz, dass es in den kommenden Wochen vor allem um Feinschliff gehen werde. „Wir haben uns eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde verschafft. (jph)
KTSV Eupen: Paule Portier – Lauranne Beckers (8), Gella Förster (9), Marie Kever, Kaye Kriescher, Deborah Laschet, Lola Marotta (1), Jodie Nüchtern (1), Iveta Pecinova, Pauline Pötgen (1), Catherine Reinertz (5), Jil Reuter (2), Zoé Weber, Luisa Werner (3)