GE: „Eupen-Izegem wird nicht wiederholt, sondern 23:23 gewertet“

Das Spitzenspiel der 2. Division zwischen der KTSV Eupen und dem HBC Izegem vom vergangenen Samstag, gegen dessen Wertung die Eupener Vereinsführung Protest eingelegt hatte, wird nichtneu angesetzt, aber das Resultat wird von 23:24 auf 23:23 korrigiert.

Das hat die Reklamationsinstanz des belgischen Handballverbandes am Donnerstagabend in Vilvoorde entschieden.

Die Kommission gelangte unter anderem nach dem Studium von Videoaufzeichnungen zu der Überzeugung, dass die Schiedsrichter Jozef De Proft und Bernd-Alexander Bruneel ein in Wirklichkeit nicht erzieltes Tor nicht hätten werten dürfen.

Zu dem Zwischenfall war es gekommen, als beim Spielstand von 5:5 irrtümlicherweise ein sechstes Tor für Izegem an der Anzeigetafel auftauchte. Dieser Irrtum war jedoch nicht unmittelbar korrigiert worden. Vielmehr war der Spielstand am Anschreibertisch nach Treffern von Izegem der Realität angepasst worden. Als die Unparteiischen diesen Vorgang bemerkten, bestanden sie darauf, dass das Phantom-Tor auf dem Spielberichtsbogen eingetragen wurde. Das Spiel wurde im Übrigen willkürlich einem westflämischen Spieler gutgeschrieben.

Aufgrund dieser Entscheidung ändert sich die Tabellensituation: Izegem und Eupen führen die 2. Division jetzt wieder punktgleich an.

Eine Berufungsmöglichkeit gegen diese Dringlichkeitsentscheidung gibt es nach Verbandsauskünften nicht.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.