Mit einem Heimspiel gegen Kraainem starten die Eupener Handballer am Samstagabend (Anwurf 20.15 Uhr) in die neue Spielzeit.

KTSV-Trainer Blagojce Krstev (links) freut sich, wieder auf die Dienste von Torhüter Christophe Denis (rechts) zurückgreifen zu können. | Foto: Ralf Schaus
Der HC Kraainem ist noch ein recht junger Handballverein. Der Klub wurde 1972 gegründet und hat sich für die neue Spielzeit ein neues Vereinslogo gegönnt. Ein blauer Bär ziert nun das Vereinsemblem des Brüsseler Vereins. In der letzten Saison trat die Mannschaft noch in der 1. Wallonischen Division gegen die dann noch bestehende zweite Mannschaft der KTSV an.
Auch sonst hat sich einiges im Vergleich zur vergangenen Spielzeit bei den Brüsselern verändert. Gleich drei Neuzugänge konnte die Mannschaft verpflichten. Bekanntester Neuzugang ist sicherlich Christophe Radis, der zuletzt beim HC Atomix aktiv gewesen ist. Mit Elliott Van Opstal, konnte der Torschützenkönig der 1. Wallonischen Division bereits Ende Mai verpflichtet werden. Der 20-Jährige wechselte aus Waterloo nach Kraainem.
Aaron Brülls fällt für mindestens vier Wochen aus.
Die bekanntesten Gesichter des Teams sind aber zweifellos die beiden früheren Nationalspieler Ken De Nil und Benoît Lamury, die das Trainergespann bilden.
Bei Eupen hielten sich die Transfertätigkeiten in Grenzen, wobei die Rückkehr von Ken Kriescher und Torhüter Christophe Denis sicherlich wieder als Verstärkungen für die neue Spielzeit gelten dürften. Der einzige echte Neuzugang ist Linkshänder Martin Gridelet, wobei so richtig neu ist der Rückkehrer aus Malmedy ja auch nicht.
In der letzten Spielzeit zog sich bei den Weserstädtern das Verletzungspech nahtlos durch die ganze Saison. Auch im ersten Pflichtspiel der neuen Saison, dem gewonnenen Pokalspiel in Montegnée, gab es schon einen Verletzten. Aaron Brülls fällt mit einem Bänderanriss mindestens für vier Wochen aus. Auch Garry Braun ist noch angeschlagen und wird gegen Kraainem nicht zum Zuge kommen.
Am Samstag wollen die Weserstädter gut aus den Startlöchern kommen, um die verkorkste letzte Saison so schnell wie möglich vergessen zu machen. (buck)