Die Damen der KTSV Eupen haben am vierten Spieltag der 2. Division den ersten Saisonsieg eingefahren. Nach verhaltenem Beginn sollte der erste Erfolg nach dem Aufstieg in die Nationalklassen aber nie in Gefahr geraten.

„Der Beginn war etwas verschlafen von unserer Seite, da zu wenig Aggressivität in der Deckung da war,“ so KTSV- Coach Philipp Reinertz zum schwachen Start seiner Mannschaft bei der Entente du Centre in La Louvière. Daher gerieten die Weserstädterinnen zu Beginn auch in Rückstand. Dann folgte aber ein 0:8-Lauf, mit dem die Eupenerinnen das Ruder an sich rissen. „Ab der 20. Minute haben wir das Spiel im Griff gehabt und über das Tempospiel den Vorsprung immer weiter ausgebaut,“ fasst Reinertz die Leistung seiner Mannschaft im Anschluss zusammen.
In der Tat schien es am Sonntagabend ein leichtes Unterfangen für die Mannschaft aus der Weserstadt, den ersten doppelten Punktgewinn der Saison einzufahren. Schon zur Pause lagen die Rot-Weißen mit sechs Toren in Führung, 18:12.
Das Bild sollte sich im zweiten Spielabschnitt nicht mehr entscheidend ändern. Der Vorsprung wuchs bis zum Spielende bis auf zehn Tore an, und die Freude über den ersten Saisonsieg nach etwas längerer Durststrecke war entsprechend groß.
„Insgesamt schlägt eine durchschnittliche, stabile Leistung mit zwei verdienten Punkten zu Buche,“ fiel Reinertz’ Analyse nach der Partie recht nüchtern aus.
„Jetzt haben wir zehn Tage Pause bis zum Pokalspiel am 1.November, ehe wir in 14 Tagen zu Hause Brüssel zu einem richtungsweisenden Spiel empfangen. Diese Begegnungen werden wir vorbereiten, um auch dann wieder als Sieger vom Platz zu gehen. In der Tabelle wandern wir so langsam nach oben, und diesen Trend wollen wir in den nun anstehenden Spielen bestätigen,“ richtete der KTSV-Trainer seinen Fokus schon schwerpunktmäßig auf die bevorstehenden Aufgaben seiner Mannschaft. (buck)
KTSV Eupen: Julia Kautz, Paule Portier – Deborah Laschet (2), Kaye Kriescher (1), Jil Reuter, Elisabeth Müller (2), Luisa Werner (1), Catherine Reinertz (7), Nadine Cüpper (5), Marie Kever (1), Jodie Nüchtern (1), Gella Förster (6), Lauranne Beckers (6)