GE: „Da war mehr drin“

Die Herren der KTSV Eupen bleiben weiter in Reichweite mit dem Spitzentrio der 2. Division.


RHC Grâce-Hollogne 25:25 KTSV Eupen


 

Beim Tabellendritten Grâce-Hollogne holte die Krstev-Sieben einen wichtigen Punkt, der sich aber ein bisschen enttäuschend angefühlt hat, da auswärts mehr drin gewesen ist. Bis kurz vor Schluss war die Welt aufseiten der KTSV noch in Ordnung.

Die Gäste lagen bei eigenem Ballbesitz mit einem Tor in Front, nahmen eine Auszeit, und alles schien auf einen wichtigen Auswärtserfolg hinzudeuten. Nach Wiederaufnahme des Spiels konnten die Weserstädter aber gerade zwei Pässe machen und die Unparteiischen pfiffen ein Eupener Zeitspiel. Konsequenz war Ballbesitz für die Gastgeber, der schlussendlich zu einem Siebenmeter für die Hausherren führte. Grâce-Hollogne kam so zu einem etwas schmeichelhaften Punktgewinn.

Der Start in die Partie verlief aus Sicht der Gäste richtig schlecht. Schnell lag die Krstev- Sieben mit fünf Toren zurück. Das resultierte aus schwachen Angriffen und einer instabilen Abwehr. Schon früh musste Coach Krstev eingreifen, um den Schaden in Grenzen zu halten. Nach etwas mehr als zehn gespielten Minuten lief es besser für die KTSV. Die Umstellung in der Defensive hatte sich bezahlt gemacht. Zur Pause betrug der Rückstand nur noch zwei Zähler, 11:13.

Nach dem Seitenwechsel ging die Eupener Abwehrreihe noch engagierter zu Werke und ließ nur wenig zu. Mitte der zweiten Halbzeit übernahmen die Weserstädter auch die Führung und bauten diese phasenweise auf bis zu drei Tore aus.

Grâce-Hollogne reizte die Zeit im Angriffsspiel bis zum Äußersten aus. „Das war schon ein wenig komisch, was die alles durften,“ kommentierte Blagojce Krstev die in seinen Augen fragwürdige Leistung der Unparteiischen. Hinzu kam auch eine härtere Gangart in der Defensive, die bei der KTSV Wirkung zeigte.

Schiedsrichter maßen aus KTSV-Sicht mit zweierlei Maß.

Drei Minuten vor dem Ende schien ein Sieg der KTSV beim Stand von 24:22 aus Eupener Sicht möglich. Am Ende sollte es aber nur zu einem Punkt reichen. (buck)

KTSV Eupen: Brian Dormann, Luc Havenith – Aaron Brülls (4), Danny Flaiz (4), Sid Hartel (6), Nicolas Janssen (4), Andrijan Krstev (3), Grégory Lennertz (1), Adrian Veithen (3)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.