Die ersten Herren- und Damenmannschaften der KTSV Eupen waren am Wochenende in Beyne im Einsatz. Beide Teams kehrten mit lockeren Auswärtserfolgen heim.

Bei den Herren war die Bank am letzten Samstag wieder etwas voller besetzt. Neben Brian Dormann und Andrijan Krstev war auch Sascha Locht wieder im Kader gegen die neuformierte Mannschaft aus Beyne.
Die Gastgeber waren nach der Zwischensaison vollkommen neu aufgestellt worden und hatte mit zwei Siegen aus den beiden ersten Saisonspielen auf sich aufmerksam gemacht.
Gegen die KTSV hatten die Gastgeber aber von der ersten Minute an nichts zu bestellen. Zu stark war die Leistung der Weserstädter in der Abwehr. In den ersten neun Minuten der Partie konnte Beyne nicht einen Treffer landen, während die Rot-Weißen gleich sechs Mal in dem Zeitraum erfolgreich waren, 6:0.
Union Beynoise- KTSV Eupen 19:32
Die Marschrichtung war also schonmal klar vorgegeben. Beyne tat sich in der Offensive weiter schwer, hatte aber in den weiteren 20 verbleibenden Minuten des ersten Durchgangs zumindest das Gleichgewicht bei der Anzahl Treffer hergestellt, den Rückstand aus der Anfangsphase konnte die Mannschaft aber nicht aufholen. Daher ging es mit 16:11 in die Kabinen.
Die kurzfristige Hoffnung, das Spiel wieder spannend zu gestalten, wurde nach dem ersten Gegentreffer des KTSV im zweiten Durchgang recht schnell im Keim erstickt. Aus einem 16:12 wurde schnell ein 21:13. Nach 40 Minuten also schon so etwas wie eine Vorentscheidung.
Die Rot-Weißen ließen nicht locker und schenkten dem ehemaligen Mannschaftskollegen Christian Kalff weitere Treffer ein.
Der Vorsprung wuchs kontinuierlich an und nach 50 Minuten war der erste Auswärtserfolg der Saison so gut wie in der Tasche.
Anders als in der letzten Woche, als Gent sich zum Schluss hin noch einmal aufbäumen konnte, war bei Beyne die Resignation deutlich spürbar. Mit 32:19 konnten die Eupener weiter Selbstvertrauen tanken im Hinblick auf das gesteckte Ziel, den Aufstieg in die 1. Division.
„Wir haben einen sehr guten Tag erwischt, aber am Ende muss man klar sagen, dass Beyne einfach deutlich schwächer war als im letzten Jahr,“ lautete das Fazit des KTSV-Spielers Adrian Lambertz.
KTSV Eupen: Christophe Denis, Brian Dormann – Garry Braun (1), Jody Braun (3), Aaron Brülls (3), Danny Flaiz (8), Nicolas Jansen (2), Andrijan Krstev (1), Adrian Lambertz (2), Gregory Lennertz (3), Adrian Veithen (9), Sascha Locht.

Zufrieden war auch der Coach der KTSV-Frauen, Philippe Reinertz nach dem Auftritt seiner Mannschaft beim ersten Härtetest der Saison in Beyne.
Union Beynoise- KTSV Eupen 19:29
Die KTSV ist gut gestartet und konnte, ähnlich den Herren, schnell mit 4:0 in Führung gehen. Auf die taktische Variante der Gastgeberinnen, im Angriff die Torsteherin auszuwechseln und so mit einer Feldspielerin mehr zu agieren, war die Reinertz-Sieben gut vorbereitet.
Zwar gab es einige technische Fehler aufseiten der Weserstädterinnen, es reichte aber aus, um zur Pause mit 14:9 zu führen. Im zweiten Durchgang wurde das Resultat erst verwaltet, im weiteren Verlauf des Spiels aber weiter ausgebaut, Endstand 29:19. (buck)
KTSV Eupen: Julia Kautz – Marie Kever (1), Kaye Kriescher (4), Deborah Laschet (3), Elisabeth Müller (9), Jodie Nüchtern (2), Iveta Pecinova (7), Catherine Reinertz (1), Jil Reuter, Luisa Werner (2)