von Thomas Altenberg
Mit einem 35:29-Sieg gegen Gent haben die KTSV-Damen ihren fünften Platz in der Tabelle gefestigt. Somit geht die Mannschaft von Trainer Philipp Reinertz mit zwei Punkten in die Play-offs.

15 Tore: Bei Lauranne Beckers klappte am Samstag (fast) alles. | Archivfoto: Bernd Rosskamp
„Nach einer eher turbulenten Trainingswoche kann ich mit dem Ergebnis ziemlich gut leben“, erklärte der Coach der Eupenerinnen kurz nach dem Spiel. Mit Luisa Werner (Studium) und Lynn Buerschaper (noch nicht fit), fielen zwei Spielerinnen aus. Während der Woche kamen auch noch zwei Coronafälle hinzu, die die Vorbereitungen auf das Spiel sicherlich noch weiter erschwerten. „Wir haben heute einen Kader zusammenbasteln müssen. Von daher können wir mit dem Ergebnis und den zwei Punkten sehr zufrieden sein.“ Das Bastelprojekt ging auf, da die KTSV Eupen nach dem Führungstreffer von Lauranne Beckers nie in Rückstand geraten ist.
In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen regelrechten Schlagabtausch bei dem keine Mannschaft wirklich die Überhand gewann. In die Kabine ging es mit einem 15:13 für Eupen. In der zweiten Hälfte dominierten die Eupenerinnen aber auf ganzer Linie. Sobald sie das Tempo erhöhten und die Genterinnen zum auswechseln gezwungen haben, merkte man schnell einen deutlichen Qualitätsverlust bei den Gästen. „Wir haben in der ersten Halbzeit versucht, unsere komplette Bankbreite zu nutzen. Gent ist in der zweiten Halbzeit dann ein bisschen die Luft ausgegangen. Zudem haben wir ihre Schlüsselspielerin Sara De Smet gut aus dem Spiel gebracht. Das haben wir in der ersten Halbzeit vorbereitet und in der zweiten dann ausgespielt. Für mich ist das der Schlüssel zum heutigen Sieg gewesen“ so Reinertz weiter.
Das zeigt auch die Statistik: Im ersten Durchgang erzielte De Smet neun Tore, im zweiten lediglich vier. Nach 45 Minuten standen die Gastgeber mit acht Toren vorne (28:20). Die KTSV wurde nicht übermütig, blieb cool und sicherte die Führung bis zum Ende.
Das Hinspiel hatten die Eupenerinnen knapp mit 36:37 verloren. „Wir haben uns seitdem taktisch und mental ein gutes Stück nach vorne weiterentwickelt“ meint Reinertz. Die KTSV Damen starten nun als Fünfter in die Play-offs. „Ziel ist es, den fünften Platz in den Playoffs weiter zu sichern und eventuell den vierten in Angriff zu nehmen, wobei das natürlich eine große Hausnummer ist. Außerdem müssen wir unsere verletzten und erkrankten Spielerinnen zurückgewinnen.“
Nach einer spielfreien Woche geht es am 12. März am Stockberger Weg gegen den Spitzenreiter aus Visé. Eine Mammutaufgabe für die Reinertz-Sieben, jedoch können sie nach dem Sieg von Samstagabend sicherlich mit einer Menge Selbstvertrauen ins Spiel gehen.
Für die KTSV Eupen spielten und trafen: Alexandra Rudi, Mara Fischer – Lauranne Beckers (15), Chelsea Butteau (5), Gella Förster (3), Marie Kever (1), Katerina Matzaris, Pauline Pötgen, Louise Rouselle (4), Catherine Reinertz (1), Juliette Maes (6)