Mit gemischten Gefühlen hat die KTSV Eupen den Karnevalssamstag erlebt. Während die Eupener Handballerinnen ihren Vorsprung in der 1. Wallonischen Division weiter anwachsen lassen, mussten die Herren die vierte Niederlage im vierten Spiel des Jahres hinnehmen.

Wenn es einmal nicht läuft , dann aber so richtig. Das trifft zur Zeit auf jeden Fall auf die Leistungen der ersten Herrenmannschaft der KTSV Eupen zu . Gegen Grâce-Hollogne war es vor Spielbeginn wohl noch so etwas wie ein Mini-Strohhalm, den die Mannschaft greifen wollte, um der Hoffnung auf den Aufstieg vielleicht doch noch neues Leben einzuhauchen.
KTSV Eupen 21:27 RHC Grâce-Hollogne
Für KTSV-Rückraumspieler Adrian Veithen hatten sich indes bereits vor Spielbeginn die schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Der Linkshänder hat sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Diese Verletzung zieht eine längere Pause nach sich: Frühestens in sechs Wochen kann der 20-Jährige wieder ins Training einsteigen.
Die letzten Hoffnungen seiner Mannschaftsgefährten verpufften gegen die Routiniers aus Grâce-Hollogne relativ schnell. Der Start der KTSV verlief nicht nach Wunsch mit nur einem Treffer in zehn Minuten. Grâce-Hollogne legte fünf Treffer auf dem neuen Hallenboden hin, somit war die KTSV wieder aufs Verfolgen angewiesen. Die Krstev-Sieben bewies Moral und kämpfte sich bis zur 19. Minute wieder auf einen Treffer heran, 6:7.
Grâce-Hollogne ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und konnte die Führung bewahren. Zur Pause lag die KTSV mit 10:12 zurück. Es war also noch alles im Bereich des Möglichen für die Rot-Weißen. Das Spiel verlief auch über weite Strecken des zweiten Spielabschnitts ausgeglichen. Nach 44 Minuten war die KTSV beim Stand von 18:18 wieder auf Augenhöhe. Doch statt den positiven Elan zu nutzen, ging es wieder in die entgegengesetzte Richtung. Innerhalb der letzten Viertelstunde des Spiels schafften es die Weserstädter nicht, Grâce-Hollogne ins Wanken zu bringen.
Die KTSV verlor den Faden komplett. Die Gäste nahmen die Geschenke artig an und setzten sich am Ende mit 27:21 deutlich in der Halle am Stockbergerweg durch. Selbst die kühnsten Optimisten bei der KTSV werden jetzt wohl nicht mehr von einem Aufstieg sprechen, zumindest nicht bei den Herren.
KTSV Eupen: Luc Havenith (1), Brian Dormann – Garry Braun (1), Aaron Brülls (5), Danny Flaiz (4), Sid Hartel (3), Nicolas Jansen (2), Adrian Lambertz, Pierre Pavlov, Andrijan Krstev (1), Tobias Falter, Robin De Bruecker (4).
KTSV Eupen 29:23 Entente du Centre
Bei den Damen darf das Wort Aufstieg definitiv in den Mund genommen werden, denn auch nach dem 16. Spieltag in der 1. Wallonischen Division bleibt die Weste blütenweiß. Gegen die Entente du Centre gab es für die Reinertz-Sieben einen am Ende klaren 29:23-Erfolg. Mitte März kommt es zum vielleicht vorentscheidenden Duell mit dem Tabellenzweiten Flémalle. (buck)