GE: Aufstieg zum Greifen nahe

Die Damenmannschaft der KTSV Eupen greift nach dem Aufstieg in die Nationalklasse. Am Sonntag gewann die Mannschaft von Philippe Reinertz das Spitzenspiel gegen Flémalle mit 24:19

Die altehrwürdige Halle in Flémalle hat sicherlich schon bessere Tage erlebt, als ROC Flémalle vor ein paar Jahrzehnten noch eine wichtige Rolle im belgischen Damenhandball gespielt hat. Mittlerweile ist die Mannschaft in den Niederungen der ersten Wallonischen Division angekommen und kämpfte bislang beinahe im Gleichschritt mit den Frauen der KTSV Eupen um die Rückkehr in die Handball-Nationalklassen. Nur zwei Punkte trennten die beiden Erstplatzierten der Serie vor dem Spielbeginn.


ROC Flémalle 19:24 KTSV Eupen


Die „André Cools-Halle“ war für das Spitzenspiel der Serie gut besucht. Im Tor vertraute KTSV Coach Philipp Reinertz auf Gella Förster, die die angeschlagene Julia Kautz im Tor ersetzte. Eupen agierte gut in der Abwehr und ging nach einem Doppelschlag von Deborah Laschet schon nach knapp vier gespielten Minuten mit 2:0 in Führung. Flémalle tat sich schwer im Lösungen finden, gegen die starke Abwehr der KTSV. Konsequenz war, dass die Reinertz-Sieben auf 5:0 davon ziehen konnte. Nach 8 Minuten und 30 Sekunden musste Gella Förster einen ersten Gegentreffer von ser Siebenmeterlinie hinnehmen. Die Mädels vom Stockbergerweg gingen in der Folgezeit ein wenig fahrlässig mit den Chancen um. Nach rund 15 gespielten Minuten betrug der Vorsprung immer noch vier Tore. (3:7). Die Gastgeberinnen taten sich mit dem Abschluss auch in den weiteren Minuten noch schwerer als die Gäste aus der Weserstadt, sodass die Frauen der KTSV trotz schwacher Wurfausbeute weiter davon ziehen konnten. (4:11). Das Spitzenspiel war im ersten Durchgang eine einseitige Angelegenheit. Das spiegelte sich im 8:15 Halbzeitstand wider. Die ersten drei Tore nach dem Wiederanpfiff gingen auch erneut auf das Konto der KTSV, erst danach konnte Flémalle zum zwischenzeitlichen 9:18 treffen. Die Konzentration liess nach der doch recht deutlichen Führung ein wenig nach und Flémalle verkürzte nach 44 gespielten Minuten auf 13:19. Nach Treffern von Kaye Kriescher und Nadine Cüpper war der alte Abstand dreizehn Minuten vor Schluss aber wieder hergestellt. Philipp Reinertz wechselte durch, was dem Leistungsunterschied auf dem Platz aber kaum Abbruch tat. Am Ende setzte sich die KTSV souverän mit 24:19 durch. Das Tor zur zweiten Division ist nach dem 20. Saisonerfolg in Serie weit geöffnet. Sechs Spieltage vor dem Ende der Saison beträgt der Vorsprung der KTSV-Frauen nun vier Punkte und dürfte wohl nicht mehr in Gefahr kommen. Beeindruckend ist auch die Torbilanz der KTSV Frauen. 721 geworfene Tore. 295 Tore musste die KTSV-Frauenmannschaft hinnehmen. Absoluter Spitzenwert und deutliches Zeichen dafür, dass die KTSV bereit ist für eine Klasse höher. (buck)

KTSV Eupen: Gella Förster – Teresa Brüll (1), Marie Kever (1), Kaye Kriescher (7), Deborah Laschet (4), Elisabeth Müller, Charlotte Noé, Jodie Nüchtern (1), Iveta Pecinova (2), Catherine Reinertz (7), Jil Reuter, Luisa Werner, Sarah Kistemann, Nadine Cüpper (1).

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.