Die Eupener Handballer haben am Samstagabend in eigener Halle ihren siebten Saisonsieg eingefahren und bilden nach dem 35:26-Erfolg gegen Kraainem weiterhin punktgleich mit Izegem das Spitzenduo der 2. Division.

In der ersten Viertelstunde war Blagiojce Krstev, der Trainer der KTSV Eupen, allerdings nicht zufrieden mit seinen Schützlingen. Die Rot-Weißen gingen nachlässig mit ihren Chancen um und ließen den Brüsselern zu viel Spielraum bei deren Angriffsbemühungen. Doch nach dem zwischenzeitlichen 7:8-Rückstand drehte die Heimsieben auf. Nach 24 Minuten spiegelte die Anzeigetafel das wahre Kräfteverhältnis wider, 14:9. Bis zur Pause blieb es bei diesem Fünf-Tore-Polster, 17:12.
KTSV EUPEN 35 – 26 HC KRAAINEM
Spätestens nach 40 Minuten (23:13) waren letzte Zweifel am Eupener Heimsieg aus der Welt geräumt, obwohl der Eupener Trainer die Begegnung wie angekündigt dazu nutzte, die gesamte Breite seines Kaders in Anspruch zu nehmen und durchzuwechseln.
„Wir haben das Spiel eigentlich recht einfach über die Bühne gebracht“, so Krstev, der die starke Leistung von Adrian Lambertz mit vier Treffern nach dem Seitenwechsel erwähnte.
Insgesamt sei er nach dem holprigem Start mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden. „Wir haben uns erheblich gesteigert, und ab der 17. Minute haben die Spieler dann das auf dem Spielfeld umgesetzt, was ich von ihnen verlangt hatte.“
(jph)
KTSV Eupen: Marco Demonthy, Brian Dormann – Aaron Brülls (4), Philippe Cnyrim (8), Robin De Bruecker (7), Sid Hartel (3), Stephan Kirschfink (1), Ken Kriescher, Adrian Lambertz (4), Gregory Lennertz (2), Sascha Locht (2), François Schreuer, Kim Schroeder (3), Philipp Terwiel (1)