Eupener Sportlerehrung 2022

Die KTSV Eupen war in diesem Jahr direkt 3x als geehrte Sportler vertreten. Eine erfolgreiche Saison 2021-2022 war den beiden Herren Mannschaften in der Promotion und in der 1. Division beschert. Ebenfalls war der Moment gekommen, wo eine ganz wichtige Person im Verein gebührend geehrt wurde. Mehr dazu unten im Beitrag.

Als Aufsteiger in die BENE-League konnten die KTSV Herren die Ehrung in Empfang nehmen (Foto: Verein)

Am heutigen Sonntagmorgen wurden alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler aus Eupen geehrt. Ob Einzelsportler oder Mannschaftssportler, alle waren zugegen und konnten aus Händen des ESB Präsidenten Thomas Pötgen, der Geschäftsführerin des Eupener Sportbundes Anne Brüll und des Sportschöffen der Stadt Eupen Werner Baumgarten die Urkunden in Empfang nehmen.

1. Herren KTSV Eupen

Die 1. Herrenmannshaft konnte in der abgelaufenen Saison 2021-2022 durch ein Unentschieden im letzten Spiel bei Sasja Antwerpen den Aufstieg in die BENE-League perfekt machen. Seit September „steigt die Grandjean Sieben Woche für Woche in den Ring“, um den Verbleib in der höchsten Spielklasse zu sichern. Ein Erfolg der KTSV Eupen im letzten Jahr, den keine andere Mannschaft in Ostbelgien bisher geschafft hat. Glückwunsch an dieser Stelle.

2. Herren KTSV Eupen

Weiter wurde die 2. Herrenmannschaft von Trainer Marco Demonthy für ihren „Durchmarsch“ in der Promotionsserie geehrt. Mit deutlichem Vorsprung in der Tabelle wurde das erste Jahr der neu zusammengestellten und angemeldeten Mannschaft beendet und mit dem Aufstieg in die 1. wallonische Division besiegelt, wo sie aktuell einen sehr gute 3. Platz belegen und sich ebenfalls unter Beweis stellen, dass mit ihnen in dieser Serie zu rechnen ist. Dieses Team zählt als wichtiger Unterbau zur Förderung und Stärkung der 1. Mannschaft und nimmt einen wichtigen sportlichen Teil im Verein ein. Glückwunsch ans ganze Team.

Doch mit den Ehrungen nicht genug. Bereits im Frühjahr 2022 hatten die KTSV Verantwortlichen auf ein ganz besonderes Ereignis aufmerksam gemacht und ein Mitglied in ihren Reihen geehrt für seine Tätigkeiten im Verein. Die Rede war von Edgard „Pirelli“ Müllender. Unten der Auszug unseres damaligen Beitrags vom 01.05.22: Danke Schön! (hier der damalige Beitrag)


„Pirelli“gemeinsam mit Sportschöffe Werner Baumgarten bei der Verleihung

Er hat vor genau 50 Jahren mit dem Handball begonnen, er hat nicht sehr lange, aber mitunter sehr intensiv aktiv Handball gespielt. Seine Weggefährten werden sich erinnern. Schon früh hat er die Handballschuhe an den Nagel gehängt, um dann bereits Verantwortung im Verein zu übernehmen. Er hat sich niemals gescheut Arbeit und Verantwortung zu übernehmen. Er hat nie viel gefragt, er hat immer „gemacht“, und tut es heute weiterhin. Zu den vielen Aufgaben im Verein hat er auch viele Jahre den Unparteiischen auf dem Spielfeld zum Besten gegeben. Sowohl in Belgien als auch in Deutschland war er da aktiv. Man kennt ihn in Belgien wie in Deutschland. Er ist unser Hans Dampf in allen Gassen im Jugendbereich. Er ist unser Sprachrohr in die Jugend, zu den Eltern, zum Verband. Er kennt alle im Handball, aber ihn kennen auch alle. Ohne ihn wäre die KTSV Eupen heute nicht da, wo sie aktuell steht. Er hat das aufsteigende, aber auch manchmal das sinkende Schiff der KTSV Eupen immer treu begleitet und oftmals auch gelenkt. Er ist wer er ist und er ist wie er ist. Viele kennen ihn nur unter seinem Spitznamen, er ist ein Urgestein und eine feste Größe in der KTSV Eupen. Ohne ihn können wir uns den Verein eigentlich gar nicht vorstellen. Die Rede ist von unserem Edgard „PIRELLI“ Müllender. Pirelli, jeder kennt dich in Handballkreisen, jeder hat schon mal irgendwann mit dir zu tun gehabt, als Vereinsmitglied oder als Gegner.

50 Jahre treue und aufopferungsvolle Vereinsarbeit hast du bisher geleistet. Und du bist weiterhin aktiv und voller Tatendrang. Wir, als deine Vorstandskollegen, können nur ganz einfach Danke sagen und ziehen den Hut für die letzten 50 Jahre, wie du dem Verein geholfen hast sich weiterzuentwickeln. Menschen wie du sind rar gesät und werden in der heutigen Zeit händeringend in allen Vereinen gesucht. Vielen, vielen Dank, dass du bei uns bist.“


Bartosz bei seiner Ehrung

Dem aber noch nicht genug. Selbst wenn er die Ehrung als Spieler des amtierenden belgischen Handballmeisters HC Visé erhalten hat, so ist er schon immer ein Teil der KTSV Eupen gewesen. Seine gesamte Jugend und die ersten Jahre im Seniorenbereich hat Bartosz Kedziora in Eupen verbracht, bevor er seine Zelte für einige Jahre in Bocholt und in Visé aufgeschlagen hatte, um seit dieser Saison wieder für die KTSV Eupen aufzulaufen. Viele Jahre mit vielen Erfolgen und Nominierungen in der belgischen Nationalmannschaft (A.d.R. mit der er im Januar erstmals bei der Handball WM Endrunde in Polen und Schweden teilnehmen wird). Glückwunsch an dieser Stelle.

Es war ein erfolgreiches Jahr für die KTSV Eupen und seine Mitstreiter. Wir hoffen erneut an all diese Erfolge anknüpfen zu können und schauen, was die anderen oder dieselben Teams in der laufenden Meisterschaft noch erreichen werden. Von dieser Stelle aus vielen Dank für diese tollen Erfolge. Weiter so!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.