Es geht wieder los !

Ab morgen starten die ersten Teams in die neue und endlich beginnende Meisterschaft. Wir freuen uns riesig, dass es wieder los geht.

Die 2. Herren spielt in der Promotion und visiert den Aufstieg in die 1. LFH an (Foto: Bernd Rosskamp)

Am morgigen Samstag spielt die Mannschaft, die im März das letzte offizielle Spiel vor der Corona Krise absolviert hat, die Herren 3 der Promotion, das erste Heimspiel der KTSV Eupen. Zwar starten die Minimes bereits um 16.15 Uhr, jedoch im Auswärtsspiel beim HC Verviers.


Spielplan am Wochenende:


Trainer Fabrice Schins (Archiv)

Die 3. Herrenmannschaft steht für eine langjährige Konstante der KTSV Eupen. Vor 22 Jahren in der Not aus der Taufe gehoben, steht sie auch heute noch als feste Größe im Spielkalender der Promotion in der Provinz Lüttich. Ein Mix aus altgedienten, erfahrenen und ebenfalls jungen Spielern geht hier jede Woche auf Punktejagd. Der Tabellenplatz ist weniger wichtig, eher wird der Spaß in den Vordergrund gesetzt. Nichts desto trotz geht man mit festem Siegeswille in jede Begegnung. Es ist nicht verwunderlich, dass sich dort viele ehemalige Spieler der 1. Herren am Ende ihrer ambitionierten Sportkarriere treffen, um nochmals Wettkampflust zu schnuppern. Unter der Leitung von Fabrice Schins, der selber jahrelang eine feste Größe und Leistungsträger der 1. Mannschaft war, treffen sich 18 motivierte Spieler jede Woche zum Training und Meisterschaftsspiel.

Trainer Marco Demonthy (Foto: Bernd Rosskamp)

Demgegenüber stellt die KTSV aber auch eine junge, auf Erfolg und mit Aufstiegsambitionen eingestellte 2. Herrenmannschaft. Sie steht in direkter Konkurrenz mit der 3. Herren in der Promotion. Das Team (s. Titelbild) unter der Leitung von Trainer Marco Demonthy ist gespickt mit Spielern der letztjährigen 1. Mannschaft aus der 2. Division, sowie jungen Nachwuchsspielern (Charly Pasture, Brian Frank), die höhere Ziele anstreben. Bereits letztes Jahr wurde mit dieser  Mannschaft der Aufstieg anvisiert, doch das Ziel wurde bereits im Herbst aus den Augen verloren. Ein Neustart mit neuem Trainer und einem besser zusammen gestellten Kader soll es dieses Jahr möglich machen. Keine geringeren Spieler als Adrian Veithen, Grégory Lennertz, François Schreuer und Pierre Decker verstärken das Team. Die Vorbereitung verlief sehr gut, es wurde viel trainiert, neue Spielzüge einstudiert, Automatismen verbessert, an der  Kondition gearbeitet, u.n.v.m. um aus dem Team eine schlagfertige Truppe zu formen. An Motivation und Einsatz wird es nicht fehlen.


Erstes Ostbelgien Derby zwischen Eupen und Eynatten-Raeren


So kommt es am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr in Eupen bereits zu einem Ostbelgien Derby zwischen Eupen und Eynatten-Raeren. Die Meisterschaft beginnt erst im Oktober und schon steht ein Knaller Duell am ersten Spieltag an. Wir sind gespannt wie sich die neu formierte Mannschaft zeigen wird. Rufen die Spieler ihr Potential ab, werden es alle Gegner sehr schwer bekommen Punkte gegen sie einzufahren. Wir wûnschen dem Team viel Erfolg und wer sie live sehen will, bitte am Sonntag mit Maske und unter Einhaltung aller offiziellen Hygienvorschriften in der Halle vorbeikommen. Es wird spannend.

Weitere Spiele stehen bei den 2 Poussins, den 2 Préminimes, der Minimes und der 2. Kadetten Mannschaft auf dem Programm (s. Spielplan oben). Wer also noch nichts geplant hat fürs Wochenende, komm vorbei und mach dir selber ein Bild.

Allen Teams einen guten Start

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.