Schwarz-Rot Aachen und BTB Aachen waren zu Gast
KTSV Eupen – Schwarz-Rot Aachen
Unsere KTSV Damen luden zum ersten Testspiel ein und traten gegen den deutschen Oberligisten von Schwarz-Rot Aachen an. Trainer Philipp Reinertz konnte auf einen vollzähligen, in der Zwischensaison verstärkten Kader, zurückgreifen. Dazu feierte Teresa Brüll auf den Tag genau acht Monate nach ihrem Kreuzbandriss ein gelungenes Comeback.
Die Neuzugänge Julia Kautz, Deborah Laschet und Iveta Chantraine standen erstmals auf dem Feld und fügten sich bereits gut in das Eupener Spiel ein.
Insgesamt sahen die Zuschauer ein schnelles Handballspiel auf einem für den Zeitpunkt der Vorbereitung guten Niveau.
Bis zur Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, so dass der Gast aus Aachen mit einer knappen 15-16 Führung in die Pause ging. Nach der Pause scheiterte die KTSV zu oft an der Gäste-Torfrau. Die Aachener setzten sich dadurch etwas ab und gewannen schlussendlich 28-32.
Trainer Philipp Reinertz zeigte sich dennoch sehr zufrieden: „Wir haben Vieles besser gelöst, als ich es erwartet hatte. Unser Tempo hat mir bereits sehr gut gefallen. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen. Am Wichtigsten war aber das Comeback von Teresa Brüll. Sie ist unwahrscheinlich wichtig für uns.“
Das nächste Spiel findet bereits am Sonntag um 19.00 Uhr gegen den TV Roetgen statt
KTSV Eupen – BTB Aachen 2
Ebenfalls fand diese Woche das erste Testspiel der Herren zu Hause statt gegen die Zweitvertretung des BTB Aachen. Nach einer bisher anstrengenden und kurzen Vorbereitunsgphase luden die Trainer Baze Krstev und Thomas Peissen den gesamten verfügbaren Kader der Herren 1 und Herren 2 ein. Da es einige Abwesende zu verzeichnen gab (Verletzte und Urlaub: Ken, Garry, Sid, Sascha, Jody, Christoph, Dany, um nur einige zu nennen), musste improvisiert werden und eine etwas gemischte Mannschaft startete in die 3 x 25 minütige Partie.
Man sah von Beginn den Spielern eine gewisse Müdigkeit an, die in schweren Beinen und unkonzentrierten Pässen und Würfen resultierte. BTB Aachen, die schon einige Wochen länger in der Vorbereitung steckten, waren spritziger und aggressiver unterwegs. Das zeigte sich auch in den Zwischenresultaten, wo wir fast immer in Rückstand waren. Doch das Resultat sollte sicherlich in einem ersten Testspiel nicht das Wichtigste sein, mehr noch stellte man fest, dass bei einigen Spielern die notwendige Einstellung und Haltung noch fehlte. Das wurde auch mehrfach von der Bank eingefordert. Im weiteren Verlauf des Spieles mussten dann auch einige Spieler wegen Krämpfen und Müdigkeit ausgewechselt und durch junge Nachwuchsspieler ersetzt werden. Trotzdem sah man schon das ein oder andere Mal gute Szenen, worauf man gut und zuversichtlich aufbauen kann für die kommenden Wochen.
In der 3. Halbzeit wurde das Spiel dann der Herren 2 komplett überlassen. Trainer Thomas Peissen versuchte alle Spieler so gut es ging einzusetzen, doch änderten sie nichts an der Tatsache, dass BTB an diesem Tag einfacher frischer in den Beinen und im Kopf war und das Spiel am Ende deutlich für sich entscheiden konnte.
Baze und Thomas haben zumindest die ersten Eindrücke gewinnen können, um zu wissen, was noch alles in Angriff genommen werden muss, um aus dem breiten Kader eine schlagfertige Truppe zu formen.
Das nächste Spiel, ein weitaus stärker Gegner als BTB, steht heute Abend um 19.00 Uhr in Eynatten mit dem HC Tongeren an.