Ergebnisse bei der KTSV Eupen

Ein langes Wochenende hat gestern begonnen mit vielen Spielen, die wir bisher gesehen haben oder noch zu erwarten haben.

Gestartet haben die Préminimes, die in eigener Halle leider mit 1-7 nach 4 Vierteln gegen den HC Amay unterlegen waren.

Im Anschluss trafen die Herren 3 in der Promotion auf den Mitverfolger aus Sprimont. Eine solide Leistung und gute Wechselmöglichkeiten auf allen Positionen erlaubte es das Team einen nie gefährdeten und ungewöhnlich hohen 43-32 Sieg zu erzielen. Somit bleibt ihnen der 3. Tabellenplatz  erhalten.

Unsere männliche B-Jugend war erstmals in der deutschen Oberliga des Mittelrhein erfolgreich und schenkten sich und Trainer Philipp Reinertz im 5. Spiel den erste Sieg mit 20-28 Toren.

Unsere Minimes Manschaft schafte einen sehr guten 6-22 Auwärtssieg in Verviers und konnte sich somit auf den 8. Platz verbessern.

Im Abendspiel der 2. Division standen unsere Herren 1 in Herstal unter Erfolgszwang, wenn man die punktgleiche Tabellenführung nicht aus den Händen geben wollte. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wollte Herstal eine Revanche zum Hinrundenspiel. Ein spannendes aber mit vielen direkten Fehlern gespicktes Spiel bekamen die Zuschauer geboten. Es war über 60 Minuten eine knappe Kiste, wo ein Aufbäumen in den letzten Minuten des Spiels, bei dem man sogar 23-20 hinten lag, in einen 23-25 Auswärtssieg noch umwandelte. Somit ist der Platz an der Spitze weiterhin gesichert. Montag steht dann das 1/8 Finale im Landespokal an. Wir drücken die Daumen und hoffen auf regen Zuspruch beim Publikum.

Das 2. Abendspiel bestritten unsere Damen 1 gegen die Union Beynoise, die sich mit 2 Punkten am Ende der Tabelle befinden. Es war ein Treffen David gegen Goliath, wo sich die Heim-Sieben zu keinem Zeitpunkt die Butter vom Brot nehmen ließ. Trotz einiger abwesender Spielerinnen, war von Anfang an klar, wer hier Herr im Hause war. Das druckvolle Spiel der Reinertz Mannschaft konnte Beyne anfangs noch einigermaßen mithalten. Jedoch im Laufe des Spiels nahm die Gegenwehr von Beyne deutlich ab, sie kamen nicht mit. Auch ein frühes verletzungsbedingtes Ausscheiden von Gella, sollte nichts an der Tatsache ändern, dass Eupen sein Spiel konsequent durchzog.  Alle Spielerinnen kamen zum Zug, alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Es war eine gelungene Vorstellung gegen einen über 60 Mnuten zu schwachen Gegner. Am Ende siegte man deutlich mit 44-18.

Heute und morgen sind weitere Spiele, drücken wir allen die Daumen auf erfolgreiche Resultate.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.