Am ersten Spieltag der neuen Saison gibt es bereits ein paar Leckerbissen für alle Handballfans.

Die beiden ostbelgischen Vereine aus Eupen und Eynatten stehen sich zeitgleich in unterschiedlichen Spielen gegenüber:
- Die 1. Damen trifft im 1/16 Finale des Handball Pokals auf den HC Eynatten-Raeren und spielt um 18 Uhr an der Lichtenbuscherstraße.
- Die 2. Herren trifft in eigener Halle ebenfalls um 18 Uhr auf die 2. Herren vom HC Eynatten-Raeren.
- Und um 20.15 Uhr startet die 1. Herren im Heimspiel gegen den HC Herstal.
Interessanter und spannender könnte es nicht losgehen Das Team von Philipp Reinertz hatte ja bereits ein erstes offizielles Spiel im 1/32 Finale des Landespokals, das deutlich gegen Entente du Centre gewonnen wurde. Samstag hingegen steht mit Dem HCE ein Vertreter aus der D1 an, wo die Lorbeeren höher hängen werden. Die Vorbereitungen im Juli und August liefen gut bis sehr gut. Die Truppe um Iveta, Gella, Catherine und Co. wird auf jeden Fall alles in die Waagschale werfen, um die nächste Runde zu erreichen. Lassen wir uns überraschen, wie Philipp sein Team aufstellen und vorbereiten wird. Wrr hoffen auf zahlreiche Fans, die sie unterstützen gehen.
Wer an dem Abend die Damen in Eynatten unterstützen geht, erhält gegen Vorlage des Eintritt Ticket aus Eynatten in Eupen im Anschluss beim Spiel der 1. Herren einen freien Eintritt.
Dann haben wir auch noch das erste Heimspiel unserer neuen 2. Herren, der sich David Polfliet als Trainer angenommen hat. Es wird das erste Spiel mit einem ganz neu zusammengestellten Team sein, das aus ehemaligen und reaktivierten Spielern besteht, wo aber das Gerüst aus den Kadetten von letzter Saison besteht. Der Gegner wird in dem Spiel kein geringerer sein als die 2. Herren des HC Eynatten-Raeren. Wir drücken die Daumen und hoffen auch hier auf reges Interesse und viele Zuschauer.
Um 20.15 Uhr geht es dann auch schon wieder los bei der 1. Herrenmannschaft. Gegner ist der Fusionsverein aus Grâce-Hollogne und Herstal-Trooz, der die Matrikel Nummer 6 im Belgischen Handballverband übernommen hat. Wir sind alle gespannt, wie sich die verstärkte Truppe von Baze Krstev in den letzten Wochen vorbereitet hat. Mit David Polfliet, Kim Schroeder, Stefan Kirschfink, sowie Rückkehrer Philipp Cnyrim und dem reaktivierten Adrian Lambertz, sind nur Siege als Ziel ausgegeben. Jeder Gegner wird Eupen überwinden müssen, um ein Wörtchen oben in der Tabelle mitreden zu wollen. Die klare Ansage lautet, dass der Aufstieg anvisiert wird. Die Zeiten von Tabellenkeller und Abstiegsrunde soll der Vergangenheit angehören. Wir werden sehen, wie sich die Mannschaft im ersten Spiel präsentieren wird.
Kommt vorbei und schaut selber, wir freuen uns auf euch.
Und wer will kann sich im neuen Vereinslokal der KTSV Eupen vor oder nach dem Spiel ein kühles Bier trinken kommen. Ab dem 07.09 werden wir bei allen offiziellen Spieltagen der KTSV Jugend und Senioren das Café und/oder den Kisok für sie geöffnet haben.