Die KTSV Eupen hat eine weibliche C-Jugend aus der Taufe gehoben

Das erste kleine Quali Turnier einer sehr jungen Mannschaft ging gestern zu Ende

Oben v.l.n.r.: Ella Brand, Zoé Weber, Julia Souren, Pauline Pötgen, Maya Fischer, Trainer Philipp Reinertz
Unten v.l.n.r.: Amélie Niggemann, Antonia Weber, Lea Goffaert, Lilli Königshoven, Jenna Stadler, Lou-Anne Lachi

Wir verfügen im Verein über einige Nachwuchsmädchen im Alter von 11-14 Jahren, wo sich Trainer Philipp Reinertz und die Vereinsverantwortlichen Gedanken gemacht haben, ob es nicht sinnvoll wäre ihnen eine eigene „Plattform“ zu bieten und in Deutschland eine weibliche C-Jugend an den Start gehen zu lassen. Alle Eltern und Spielerinnen waren sich einig, dass dieses Projekt gemacht werden sollte. Vor einigen Wochen wurde jeweils freitags ein Zusatztraining für die Mädchen organisiert, um zu schauen, ob so viele verschiedene Jahrgänge harmonieren und ob es Potential gibt in der Mannschaft. Unter der Leitung von Philipp wurde entschieden am Quali Turnier im Kreis Aachen-Düren anzutreten, wo am Samstag 05.05 insgesamt 2 Spiele gegen den HSG Würselen und den HSG Merkstein bestritten wurden.

Trotz eines 11-köpfigen Kaders fehlte eine Torhüterin, die sich auf diesem Posten wohl fühlt und die nötigen Voraussetzungen mitbringt. Somit mussten kurzerhand jeweils 1 Spielerin pro Spiel das Torwarttrikot überstreifen.

Bei den Gegnerinnen sah man von Anfang an, dass sie bereits lange zusammenspielen und schon viele Laufwege und Automatismen hatten. Das war auch einer der entscheidenden Punkte, warum beide Spiele verloren gingen.


KTSV Eupen–HSG Würselen: 6-16 und KTSV Eupen– HSG Merkstein: 8-15


Man merkte unserer sehr jungen Truppe an, dass sie noch nicht richtig aufeinander abgestimmt waren, doch setzten sich alle für die gemeinsame Sache sehr ein. Jede Spielerin, ob die Jüngste oder die Älteste im Kader, bekam ihre Spielzeit und konnte zeigen, was sie in der Kürze der Zeit bereits dazugelernt hatte. Philipp versuchte das Beste aus allen Situationen „herauszukitzeln“, motivierte und gab wichtige Tipps im Spiel. Die Enttäuschung war trotzdem nicht allzugroß, überwog im ersten Eindruck doch, dass dieses Projekt eine Zukunft haben kann. Die Mädchen hatten es gut. Bleibt jetzt nur die notwendigen Schlüsse zu ziehen, wie es weitergehen wird.

An dieser Stelle auch der Aufruf an allen handballbegeisterten Mädchen im Alter von 11-14 Jahren. Wir suchen auf jeden Fall noch eine Torhüterin, die das Projekt mittragen möchte. Interessierte bitte an uns wenden.

Danke bereits an alle den Start ermöglicht zu haben.

Hier ein paar Impressionen vom Turnier

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.