Das neue Vereinslokal der KTSV Eupen ist fertig

Nach Wochen der harten Arbeit und vielen Planungen rund um das neue Vereinslokal am Stockbergerweg ist es jetzt soweit: Die Räumlichkeiten strahlen in neuem Glanz und viele Neuerungen erwarten die Besucher des Vereinslokals.

Innerhalb von nur weniger Wochen wurde nicht nur das gesamte Lokal von Grund auf renoviert, auch die Theke, der Vorratsraum, der Flur und der Eingangsbereich wurden gründlichen Renovierungs- und Instandsarbeiten unterzogen. „In 7 Wochen haben wir aus einem in die Jahre gekommenen Lokal ein Prunkstück gemacht“, so Vereinspräsident Marc Wagner zum Ergebnis. „Nachdem wir Ende Juni die Schlüssel der Stadt Eupen erhalten haben, wurde umgehend losgelegt.“ Jürgen Falter, ehemaliger Spieler und Vater eines Vorstandsmitgliedes, hat das Zepter in die Hand genommen und über die gesamte Zeit, das Projekt koordiniert und geleitet. Fast 30 freiwillige Helfer und viele lokale Unternehmer haben sich eingebracht und ihre Leistung oder ihr Material zur Verfügung gestellt. So konnten neue Elektroleitungen für Strom und Beleuchtung gelegt, neue Beleuchtungen angebracht und die Wände mit einem neuen Anstrich versehen werden. Zudem fanden Abrissarbeiten, ein Wanddurchbruch, der Bau eines Kioskes und die Installation einer neuen Zapf- und Kühlanlage sowie einer neuen Musikanlage statt. Neue Wandverkleidungen wurden ebenfalls angebracht und ein neuer Bodenbelag wurde verlegt. Außerdem zieren neue Möbel und eine neue Einrichtung von nun an das Vereinslokal.

„Wir haben als Newcomer in dem Business tolle Arbeit geleistet, haben auch enorm gute Unterstützung durch unsere Sponsoren erhalten. Mit Marc Nüchtern im Projektteam, als Profi im Gastronomiebereich, hatten wir auch die entsprechende Fachkompetenz, um wichtige Entscheidungen zu treffen und die richtigen Dinge in die Tat umzusetzen“, führt Marc Wagner weiter aus.

Jetzt verfügt die KTSV Eupen über ihr eigenes Vereinslokal, was weitere Möglichkeiten auf dem Weg zu sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgen bieten wird. „Wir sind sportlich ambitioniert und streben die höchsten Spielklassen im Handball an. Daher ist es selbstverständlich, dass sich das Umfeld mit weiterentwickeln muss. Ein eigenes Vereinslokal bietet dabei unzählige Möglichkeiten. In einem schönen Rahmen können wir nun Versammlungen abhalten, externe Gäste empfangen und bei Heimspielen bewirten. Zudem ermöglicht das neue Vereinslokal, den Einbezug unserer Partner und Sponsoren in KTSV Events, Außenauftritt bei Presse und Rundfunk, usw.“, fügt Werner Kever, Vorstandsmitglied und zuständig für Sponsoring und Finanzen, hinzu.

Ein weiteres Highlight im Konzept des Vereinslokals ist der neue Kiosk, der bei Jugendspieltagen, die oftmals von Sonntagmorgen bis in den Sonntagabend gehen, kurzfristig geöffnet werden kann. „In unserem Kiosk ist alles vorhanden was ein Café benötigt. Es ermöglicht einen Ausschank direkt am Geschehen auf dem Handballfeld in der Nähe zur Hallentribüne. Freiwillige zu finden, um im Kiosk zu helfen, wird jetzt viel leichter sein, da dort der Ausschank schnell und bequem machbar ist und Helfer zudem das Geschehen in der Halle problemlos verfolgen können,“ erklärt Guido Königshoven das Konzept.

Die Öffnungszeiten des Vereinslokals werden sich auf die offiziellen Spieltage der KTSV Mannschaften beschränken. Der Kiosk wird vorrangig bei Jugendspielen offen sein. Zudem steht bereits fest, dass das Vereinslokal bei den Spielen im Seniorenbereich geöffnet sein wird. An manchen Spieltagen soll sogar in beiden Bereichen ein Ausschank ermöglicht werden.

Die Generalprobe hat das Vereinslokal der KTSV Eupen bereits am letzten Wochenende mit dem Empfang des Eupener Sportbundes zum 60jährigen Jubiläum gehabt. Zu diesem Anlass konnten sich bereits einige Personen aus der Öffentlichkeit ein Bild des Lokals machen.

Die KTSV Eupen wird somit die Nachfolge im ehemaligen Plan B antreten und auch Ansprechpartner für alle externen Sport- und Privatveranstaltungen sein, die dort abgehalten werden möchten. Sportveranstaltungen müssen immer vorab über den Sportbund angefragt werden und Anfragen für Privatveranstaltungen können direkt an die KTSV Eupen gerichtet werden.

Der Vorstand der KTSV Eupen möchte hiermit ihren Dank an alle Helfer, Partner, Sponsoren und an die Stadt Eupen richten, die das Projekt unterstützt und mitgetragen haben und auch weiterhin tragen.

Ein ganz besonderer Dank gilt dem Projektleiter Jürgen Falter, der sich mit großer Hingabe der Renovierung gewidmet hat, alles bis zur Perfektion hin koordinierte, der pragmatisch an alle Probleme herangetreten ist und tolle Verbesserungen herbeigeführt hat.

Ab jetzt gilt das Eupener Motto: Komm wir gehen uns eins bei der KTSV trinken!

Vielen Dank

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.