Die KTSV Eupen Verantwortlichen haben das Ostbelgien Derby als Anlass genutzt, um 2 wichtige und verdienstvolle Personen im Verein zu ehren und ihnen zu danken. Ehre wem Ehre gebührt.

50 Jahre Ehrenamt ohne „Wenn und Aber“, Edgard – Pirelli – Müllender hat die KTSV Eupen geprägt und tut es weiterhin (Foto: Bernd Rosskamp)
„Es gibt hier jemanden, der uns seit Jahren begleitet und dafür Sorge trägt, dass sowohl die Spielerinnen und Spieler, aber auch das Umfeld der KTSV Eupen gut in Szene gesetzt wird. Sein Hobby und seine Passion für das Bild, für den Moment, für die Stimmung und für die entscheidende Spielszene sind beeindruckend. Er hält seit Jahren unsere Spielerinnen und Spieler im Bild fest, er fängt die Emotionen ein, die wir später im Internet, in der Zeitung oder auf den sozialen Medien nochmals beeindruckend nachvollziehen können. Er leistet einen wichtigen Beitrag in unserer Außendarstellung bei. Wir reden hier von Bernd Rosskamp, unserem Fotografen vor Ort, der nach seiner aktiven Karriere als nationaler und internationaler Schiedsrichter sich einer anderen Passion gewidmet hat und alle unvergessenen Handball Momente für uns im Bild einfängt. Die KTSV möchte ihm hier danken und haben ein kleines Präsent vorbereitet, überreicht von unserem Präsidenten Marc Wagner. Vielen, vielen Dank Bernd, du machst einen großartigen Job.“

Bernd Rosskamp, unser Mann für „den MOMENT“ im Spiel (Foto: Raphael Beyer)
„Neben Bernd Rosskamp haben wir aber noch eine weitere Person, die wir am heutigen Abend ehren möchten und bei der wir uns ALLE im Verein, sowie zig ehemalige und aktuelle Spielerinnen und Spieler bedanken möchten.
Er hat vor genau 50 Jahren mit dem Handball begonnen, er hat nicht sehr lange, aber mitunter sehr intensiv aktiv Handball gespielt. Seine Weggefährten werden sich erinnern. Schon früh hat er die Handballschuhe an den Nagel gehängt, um dann bereits Verantwortung im Verein zu übernehmen. Er hat sich niemals gescheut Arbeit und Verantwortung zu übernehmen. Er hat nie viel gefragt, er hat immer „gemacht“, und tut es heute weiterhin. Zu den vielen Aufgaben im Verein hat er auch viele Jahre den Unparteiischen auf dem Spielfeld zum Besten gegeben. Sowohl in Belgien als auch in Deutschland war er da aktiv. Man kennt ihn in Belgien wie in Deutschland. Er ist unser Hans Dampf in allen Gassen im Jugendbereich. Er ist unser Sprachrohr in die Jugend, zu den Eltern, zum Verband. Er kennt alle im Handball, aber ihn kennen auch alle. Ohne ihn wäre die KTSV Eupen heute nicht da, wo sie aktuell steht. Er hat das aufsteigende, aber auch manchmal das sinkende Schiff der KTSV Eupen immer treu begleitet und oftmals auch gelenkt. Er ist wer er ist und er ist wie er ist. Viele kennen ihn nur unter seinem Spitznamen, er ist ein Urgestein und eine feste Größe in der KTSV Eupen. Ohne ihn können wir uns den Verein eigentlich gar nicht vorstellen. Die Rede ist von unserem PIRELLI, Edgard Müllender. Pirelli, jeder kennt dich in Handballkreisen, jeder hat schon mal irgendwann mit dir zu tun gehabt, als Vereinsmitglied oder als Gegner.
50 Jahre treue und aufopferungsvolle Vereinsarbeit hast du bisher geleistet. Und du bist weiterhin aktiv und voller Tatendrang. Wir, als deine Vorstandskollegen, können nur ganz einfach Danke sagen und ziehen den Hut für die letzten 50 Jahre, wie du dem Verein geholfen hast sich weiterzuentwickeln. Menschen wie du sind rar gesät und werden in der heutigen Zeit händeringend in allen Vereinen gesucht. Vielen, vielen Dank, dass du bei uns bist.“