Die KTSV Eupen entwickelt sich weiter, die Jugend und die Senioren sind sportlich gut unterwegs. Die Vision 2024 ist ein fester Bestandteil in der täglichen Organisation und immer im Fokus der Vereinsverantwortlichen. Nicht nur Vorstand, Spieler und Trainer tragen zum Erfolg bei, sondern alle Ehrenamtliche, ohne die ein Gelingen niemals möglich wäre.

Helfende Hände braucht jeder Verein, so auch wir
Was wäre ein jeder Verein ohne seine ehrenamtlichen Helfer. Leute, die aktiv und ohne Entlohnung dem Verein, den Mannschaften, der Organisation und den Spielern helfen. Ohne sie könnte kein Verein überleben. Die KTSV Eupen hat viele stille Ehrenamtliche, die sich regelmäßig oder punktuell in den Dienst des Vereins stellen. Nicht jeder ist bekannt, nicht jeder steht im Rampenlicht. An dieser Stelle möchte der Verein allen Danke sagen, die sich aktiv einbringen: Delegierte, Zeitnehmer, Fahrer, Schiedsrichter, Betreuer, Helfer bei Events, Eltern und Freunde,…
KÜMMERER: Personen, die sich engagieren wollen, denen man gezielte Aufgaben anvertrauen kann, und die sich gerne in den Dienst aller im Verein setzen. Personen, die sich KÜMMERN.
WIR SUCHEN DICH…

So war es vor einigen Jahren und so soll es auch wieder werden.
Beispiele von wichtigen Aufgaben, kleine oder große
Willst du mitmachen und Teil des Vereins sein ?
Solltest du Interesse haben in irgendeiner Form Teil des Vereins zu werden und regelmäßig oder punktuell Verantwortung mit zu übernehmen, sei es als Mannschaftsbetreuer, sei es als Delegierter bei Spielen, sei es als Helfer bei Events, sei es in der Organisation und Durchführung von Events, usw.
Wir warten auf dich, wir haben dich nötig, wir sind auf deine Hilfe angewiesen.
Jede helfende Hand ist rechtherzlich willkommen und dringend benötigt. In diesem Fall wende dich bitte gerne jederzeit an eines der Vorstandsmitglieder (s.Link): https://ktsveupen.be/verein/organisation/
Der Vorstand der KTSV Eupen