Damentrainer Philipp Reinertz verlängert bis Sommer 2023!

Unser Damentrainer Philipp Reinertz hat seinen Vertrag bei der KTSV Eupen vorzeitig um zwei Spielzeiten verlängert und bleibt nun bis Sommer 2023 hauptverantwortlich für die sportliche Entwicklung unserer Damenmannschaften.

Neben unserem Erstligateam samt Reservemannschaft wird Philipp auch weiterhin unsere LFH-Mannschaft betreuen. Hochzufrieden kommentiert Damenkoordinator Marc Nüchtern diese Personalentscheidung: „Die frühzeitige Klärung der Trainersituation gibt uns Planungssicherheit für den gesamten Damenbereich. Durch diese Kontinuität auf der Trainerposition können wir mittel- und langfristig ambitionierte Ziele verfolgen.“

Philipp gibt Anweisungen an Luisa Werner (Foto vom einizgen Heimsile von B. Rosskamp)

In den vergangenen Wochen haben die Verantwortlichen der KTSV Eupen gemeinsam mit unserem Trainer Philipp eine langfristige Vision für den Damenhandball in Eupen entwickelt. Ambitionierte Teilziele strukturieren den Weg, den unsere Damen in den kommenden Jahren gehen sollen. Ziel der Vision 2024 ist es für unser Erstligateam, mit ambitionierten Spielerinnen aus der Großregion bis 2024 in die Gruppe der vier besten Mannschaften des Landes vorzustoßen. Unser Trainer Philipp erklärt: „Wir wollen mit erfolgshungrigen Spielerinnen von Jahr zu Jahr besser werden und eine unverkennbare Spielkultur entwickeln. Das Damenprojekt der KTSV Eupen ist bereits jetzt eines der interessantesten Projekte des Landes und wird mit der Vision 2024 an ambitionierten Zielen wachsen können. Der Weg zur Spitze ist weit. Wichtig ist, dass wir auf das vorhandene Potenzial aufbauen und dass die vereinbarten Teilziele jeweils realistisch sind. Ich freue mich, in den kommenden beiden Spielzeiten an der Vision 2024 zu arbeiten.“

Unser Präsident Marc Wagner ergänzt: „Bei der Vision 2024 haben wir an alle Spielerinnen des Vereins gedacht. Genauso wichtig wie die Entwicklung der ersten Mannschaft ist uns die fortlaufende Entwicklung der zweiten Mannschaft, die weiterhin als Reservemannschaft eng verknüpft mit dem ersten Team funktionieren wird. Aber auch unsere dritte Damenmannschaft und unsere talentierten Jugendspielerinnen haben in der Vision 2024 ihren Platz gefunden. Ich bin glücklich, dass Philipp sich weiterhin all diesen Aufgaben angenommen hat.“ So sieht die Vision 2024 für unsere dritte Damenmannschaft vor, mittelfristig zu einer Talentschmiede für hiesige Handballerinnen zu werden, wobei die Unterstützung durch einige erfahrene Spielerinnen dabei unerlässlich ist. Damenkoordinator Marc Nüchtern dazu: „Philipp hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er junge Spielerinnen erfolgreich an den Damenbereich heranführen kann. Junge, talentierte Eigengewächse werden auch weiterhin die Grundlage unserer Damenteams sein, weshalb wir unsere Nachwuchstalente frühzeitig über die dritte Mannschaft fördern werden.“

In den kommenden Wochen stehen nun weitere Personalentscheidungen im Damenbereich an. Marc Wagner gibt bereits die Richtung vor: „Kontinuität bei Spielerkader und Staff sind entscheidende Qualitätsmerkmale der Vision 2024. Dementsprechend ist die Vertragsverlängerung von Philipp nur ein erster Schritt. Wir wollen die bestehenden Kader vorrangig beisammen halten und punktuell mit Talenten aus der Region verstärken.“

Philipp in seinem Element am Anfang der Saison 20-21

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.