Sowohl für die Herren als auch für die Frauen des KTSV Eupen geht es am Wochenende nach Beyne. In beiden Fällen ist die Partie richtungsweisend in puncto Aufstiegsambitionen.
Die Herren haben am vergangenen Wochenende den Aufstiegsambitionen neue Kraft verliehen. Trotz eines Rumpfkaders wurde Gent nach Belieben dominiert.
In Beyne wird die Sache schon wieder ganz anders aussehen. Entgegen den allgemeinen Erwartungen ist die Mannschaft aus dem Lütticher Vorort gut in die neue Spielzeit gestartet, und das, obwohl die Mannschaft nach zahlreichen Abgängen komplett umgekrempelt worden ist. Mehrere französische Spieler sollen den Traditionsklub auf Vordermann bringen.
In den Auswärtsspielen in Sint-Truiden und bei der zweiten Vertretung von Sasja behielten die Lütticher jeweils das dickere Ende für sich.
Sportlicher Leiter der Union Beynoise ist Goran Vukcevic. Der aus Serbien stammende Belgier kennt den belgischen Handball aus seiner aktiven Zeit als Rückraumspieler bei der Union Beynoise und in Tongern bestens. Hinzu kommen frühere Trainerstationen des 50-Jährigen in Tongern, Differdingen (Lux) und bei der belgischen U19-Nationalmannschaft.
Das Prunkstück der Mannschaft ist nach zwei Spieltagen die Abwehr, die mit nur 44 Gegentreffern die stärkste der Serie ist. Im Angriff läuft es hingegen noch nicht so rund bei Beyne, da der Wert mit 50 Treffern eher in der unteren Hälfte der Tabelle anzusiedeln ist.
Bei der KTSV ist die Personalsituation im Vergleich zum vergangenen Wochenende nicht wesentlich besser geworden. Am Montag wurde Ken Kriescher zwar erfolgreich am gerissenen Kreuzband operiert, doch der Kapitän wird der Mannschaft wohl erst wieder zum Ende der Saison hin zur Verfügung stehen.
Beyne-Spiel für KTSV-Damen erstes Spiel auf Eigenhöhe
Neuzugang Pierre Pavlov wird nach seiner Sprunggelenkverletzung wohl auch noch etwas Zeit brauchen, ehe er der Mannschaft wieder zur Verfügung stehen wird. Gerade für ihn wäre ein Aufeinandertreffen mit den ehemaligen Mannschaftskollegen sicherlich interessant geworden. Aufseiten der KTSV Eupen herrscht aber auch die Überzeugung, dass es ohne die verletzt fehlenden Spieler klappen kann. Grundvoraussetzung für einen Auswärtserfolg in Beyne ist eine ähnlich konzentrierte Leistung in der Abwehr wie am vergangenen Wochenende, dann kann die Mannschaft sich schon am dritten Spieltag mit einem Platz in den Top 3 der 2. Division belohnen.
Die Spitzenposition verteidigen möchten unterdessen die Damen der KTSV Eupen. Nach zwei lockeren Spieltagen zu Beginn ist die Ausfahrt nach Beyne schon eher ein Duell auf Augenhöhe. „Wir freuen uns auf das Spiel am Sonntag,“ sagt Trainer Philippe Reinertz im Hinblick auf das Aufeinandertreffen. Zu einfach darf es für die Rot-Weißen nicht werden, denn ansonsten droht Langeweile aufzukommen.
(Quelle: buck)