Damen sichern sich am vorletzten Spieltag Platz 5!

Mit einem deutlichen Heimsieg gegen den DHC Overpelt sichert sich die Eupener Erstvertretung in ihrer Premierensaison den fünften Platz im Handball-Oberhaus.

7 Spielerinnen  hören nach der Saison mit dem aktiven Handball auf (Foto: Verein)

Aber auch die Zweitvertretung lässt Overpelt beim 26-16 keine Chance und beweist wieder Mal ihre Extraklasse. Im Rahmen des letzten Heimspiels wurden zudem einige Akteurinnen verabschiedet, die zukünftig etwas kürzer treten wollen oder die Handballschuhe an den Nagel hängen.

Beim Spiel der Zweitvertretung waren bereits viele Zuschauer in der Halle, war das Spiel doch für sieben Spielerinnen (erstmal) das letzte Heimspiel ihrer Karriere. Unser Trainer Philipp Reinertz ließ dann auch alle Abschiedskandidatinnen in ihrem letzten Heimspiel beginnen und diese zeigten direkt, dass es für Overpelt an diesem Abend schwierig werden würde. Bereits beim 8-2 war eine kleine Vorentscheidung gefallen, doch die Eupenerinnen ruhten sich keinesfalls auf ihrem Vorsprung aus. Vor allem in der Abwehr wurde über 60 Spielminuten sehr konzentriert gearbeitet, sodass dem Gast aus Overpelt nur 16 Tore gelangen. Der am Ende deutliche Sieg unserer Zweitvertretung sollte der Anfang eines denkwürdigen Abends sein.


Iveta, Nadine, Deborah, Marie, Catherine, Luisa, Zoé hören leider auf – Danke für die vielen schönen Jahre


Die Damen 2 nach ihrem Sieg gegen Overpelt

Weiter ging es mit dem Spiel der ersten Mannschaften. Nach ausgeglichenem Beginn (7-7 nach 14′, 10-9 nach 20′) setzten sich die Damen durch fünf Treffer in Folge auf sechs Tore ab und stellten Overpelt über das Tempospiel vor große Probleme. Angetrieben von den am Samstagabend bärenstarken Lynn Buerschaper und Kaye Kriescher, die zusammen insgesamt neunzehn Tore erzielen konnte, konservierten die KTSV-Damen diesen Vorsprung bis zur Halbzeitpause (17-11). Nach dem Seitenwechsel verlief die Partie lange Zeit wieder ausgeglichener, was aber vor allem daran lag, dass die Eupenerinnen einige glasklare Chancen fahrlässig verwarfen. So blieb Overpelt bis zum 25-20 in der 45. Spielminute in Schlagdistanz, ohne die KTSV-Damen wirklich noch mal in Bedrängnis zu bringen. Mit einem 8-3 Schlussspurt machten es die KTSV-Damen am Ende sehr deutlich, weil Overpelt den frischen Kräften, die unser Trainer von der Bank brachte, nichts mehr entgegenzusetzen hatte. So erzielten Katerina Matzaris, Pauline Pötgen und Jodie Nüchtern fünf der letzten acht Treffer.

Unser Trainer Philipp Reinertz zeigte sich hocherfreut über die Leistung seiner Mannschaft: „Endlich haben wir gegen Overpelt einen Sieg errungen, nachdem sie uns im bisherigen Saisonverlauf immer geärgert haben. Wir wollten den fünften Platz unbedingt erreichen, was wir heute eindrucksvoll geschafft haben. Wir haben heute vieles richtig gemacht und vor allem bewiesen, dass wir auch in der Breite des Kaders über die Saison an Qualität hinzugewonnen haben.“


Platz 5 ist ein super Resultat im ersten Jahr in der 1. Division


Nach dem Schlusspfiff wurde es dann in doppelter Hinsicht emotional. Zuerst das Warten auf das Endergebnis der Herren in Sasja, bei dem die letzten Minuten dieser Begegnung doch Ewigkeiten zu dauern schienen, aber glücklicherweise mit einer freudigen Nachricht endeten. Und dann ging es weiter ins vereinseigene Café, um einige Akteurinnen zu verabschieden. Insgesamt sieben Spielerinnen bestritten am Samstag Abend ihr (vorläufig) letztes Heimspiel mit unserem Team. Während die Karrieren von Zoé Weber und Luisa Werner studienbedingt zumindest zwischenzeitlich enden, scheidet ein Quintett bestehend aus Deborah Laschet, Nadine Cüpper, Iveta Chantraine, Marie Kever und Catherine Reinertz am Ende dieser Saison endgültig aus dem aktiven Handballsport aus. Dieses Quintett hat den Werdegang der Damen-Abteilung mit Höhen und Tiefen in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt und wird sicherlich auf und neben dem Platz eine große Lücke hinterlassen. Nach einer kurzen Verabschiedung mit Präsenten für die Abgängerinnen startete danach ein Fest, dass in der Nacht mit der Ankunft der Aufstiegshelden aus Sasja seinen Höhepunkt fand und bis in den frühen Morgen andauern sollte.

Hier ein paar Schnappschüsse

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.