Die letzten Meldungen und Ankündigungen von offizieller Seite, sei es der Handballverband oder die Deutschsprachige Gemeinde oder die lokalen Behörden, müssen intern im Verein besprochen und bewertet werden.

In den letzten Tagen und auch heute gab es viele neue Meldungen und Ankündigungen was den Sport allgemein aber auch speziell unseren geliebten Handballsport angeht.
Die Entwicklung in der sich zuspitzenden Corona Krise ist dramatisch und hat viele Instanzen (Nationale Regierung, Deutschsprachige Gemeinschaft, Stadt Eupen, Handballverband, Sportbund) dazu bewogen restriktive Maßnahmen einzuleiten, um der Pandemie Herr zu werden. Die Aussetzung der Meisterschaften bis auf Weiteres muss im Verein geprüft und neu bewertet werden:
* bei den Senioren bis Januar 2021
* bei der Jugend bis 18 Jahren bis die Sportampel wieder auf Gelb steht
* bei der Jugend unter 12 Jahren soll alles weitergehen
In einer für heute angesetzten ausserordentliche Vorstandssitzung werden alle Erkenntnisse gesammelt und für den gesamten Verein besprochen und entschieden, wie es weiter gehen wird. Können sich die Verantwortlichen des Vereins eine Fortführung des bisherigen Trainings unter Einhaltung der verschärften Hygienevorschriften vorstellen? Wenn ja , wie soll das aussehen? Werden Meisterschaften bei Kindern fortgeführt? Gehen wir das Risko ein zu anderen Vereine zu fahren, um zu spielen? Was kann als Alternativtraining angeboten werden? Wie kann das Interesse und die Motivation hoch gehalten werden? usw. usw. Viele Fragen, die es zu beantworten gilt.
Die KTSV Eupen war und ist weiterhin sehr gut im Kampf gegen das Virus vorbereitet. Das bisherige Hygienekonzept und die getroffenen Maßnahmen im Gebäude, in der Halle und während der Trainingseinheiten haben bis dato perfekt funktioniert und trafen auf volles Verständnis und Akzeptanz. Schauen wir, wie sich der Verein dazu aufstellen wird.
Mehr dazu an dieser Stelle.