Neuigkeiten

GE: Nächster Kantersieg für KTSV-Damen

Im Titelkampf hat die KTSV Eupen den nächsten Kantersieg eingefahren und Overpelt mit 44:22 besiegt. So bleiben sie in Tuchfühlung mit dem Vorjahreszweiten aus Sint-Truiden.

von Tim Fatzaun

KTSV Damen souverän im 4. Aufeinandertreffen gegen den HC Sprimont

Auch im bereits 4. Spiel gegen den HC Sprimont (2x Meisterschaft, Pokal Halbfinale und Play-Off) haben sich die Damen um Kapitän Lauranne Beckers keine Blöße gegeben und souverän mit viel Cleverness mit 45-21 gewonnen. Das sind die Punkte 3 und 4 in den Play-Offs, wo man weiterhin an Sint-Truiden dranbleibt, die sich am 2. Spieltag schwer getan haben in heimischer Halle gegen HUBO Handball (24-22). Zu keinem Zeitpunkt kam Eupen im Spiel gegen Sprimont in Bedrängnis. Unter den Impulsen von Nationalspielerin Céline Clermont wurden tolle Spielzüge und ein hohes Tempo gespielt. Zur Halbzeit war „der Drops bereits gelutscht“, 20-10. Die 2. Halbzeit wurde somit zum Schaulaufen aller Spielerinnen im Team von Trainer Philipp Reinertz. Die schweren Spiele kommen zwar noch, doch zeichnet sich klar ein Dreier Duell zwischen Sint-Truiden, Eupen und Uilenspiegel ab. Das werden die Spiele sein, wo abgeliefert werden muss. Am Ende stand ein klarer 45-21 auf der Anzeigetafel, was gut für die Moral und das Selbstvertrauen aller sein wird. Glückwunsch zum Sieg!

KTSV Mädchen vorzeitig Kreisliga Meister

Ein Spitzenspiel zwischen der weiblichen C-Jugend der KTSV Eupen und dem direkten Verfolger vom SV Eilendorf wurde am gestrigen Samstagnachmittag am Stockbergerweg zu einem sportlichen Top Ereignis. Eine tolle, laustarke und sehr zahlreiche Kulisse von Eltern, Freunden und Vereinsmitgliedern verschaffte dem Team von den Trainern Philipp Reinertz und Mikka Förster den gebührenden Rahmen, den das junge Team verdient hatte.

Handball Landespokalfinale – KTSV Eupen vs HB Sint-Truiden

AUFRUF an alle Handballfans - unsere Damen stehen im Finale und brauchen eure Unterstützung. Am 01.04.23 ist es soweit, die KTSV Eupen schreibt Vereinsgeschichte und steht mit ihrem Damenteam im Landespokalfinale. Notiert euch den Termin und kommt dorthin. Der Verein hat bereits 200 Eintrittskarten beim Verband bestellt.

Sportgala 2023

Am heutige Freitagabend fand die Ehrung der erfolgreichen Sportler, Mannschaften und Trainer des abgelaufenen Jahres in der DG statt. Wie bereits in den letzten Jahren empfing das St. Vither Triangel alle namhaften und erfolgreichen Sportler in ihrem Haus. Eine tolle Gala, die es verstand unsere erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen in vielen Kategorien in Szene zu setzen. Die Deutschsprachige Gemeinschaft - eine kleine Gemeinschaft, aber mit großen Erfolgen, regional, national oder international.

Poussins im Karnevalsfieber – Öepe Alaaf

Eine tolle Idee von Trainer Fred Kever und Schwupps kamen alle Poussins zum heutigen Training im Karnevalskostüm. Ein Spaß für alle. Seht selber. Allen viel Spaß beim Karneval und ein dreifach kräftiges Öepe Alaaf auf die KTSV Eupen, auf die Poussins und auf unseren Prinzen Marco I mit Gina und Anouk

Team of the week und TOP Scorer – Damian Kedziora

An Spieltag 20 der laufenden Meisterschaft in der BENE-League hat es ein weiterer Spieler der KTSV Eupen in das "Team of the week" geschafft. Kein Geringerer als unser erfahrenster und erfolgreichster Spieler des Vereins, Damian Kedziora, wurde durch seine top Leistung im Spiel gegen Sporting Pelt, nominiert. Dem noch nicht genug, er ist ebenfalls der Top Scorer mit 142 erzielten Toren. Glückwunsch an dieser Stelle!

GE: KTSV verliert gegen Pelt – Youri Denert als Matchwinner (mit Fotostrecke)

Ein Ehemaligenempfang, ein Auftritt des Eupener Karnevalsprinz und ein Bruderduell – am Samstag war in der Halle zum Stockbergerweg viel los. Alle Zeichen deuteten auf ein mitreißendes Spiel. Zwar musste sich die KTSV Eupen trotz einer starken Vorstellung am Ende gegen den Favoriten Sporting Pelt 29:35 geschlagen geben, doch wurde den Zuschauern ein toller Handballabend geboten.

von Thomas Altenberg

GE: KTSV Damen mit gelungener Generalprobe gegen den HC Sprimont

Im doppelten Aufeinandertreffen der KTSV Damen und dem HC Sprimont ging des erste Spiel deutlich zugunsten der Gastgeber aus Eupen aus: 39-17. Bereits kommenden Dienstag am 14.02 um 20.30 Uhr geht es weiter im Halbfinale des Landespokals gegen denselben Gegner. Es winkt das Ticket für das Finale, welches am 01.04 in Hasselt stattfinden wird. Also merkt euch bereits diese Termine vor.

von Tim Fatzaun

KTSV Ehemaligentreffen ein voller Erfolg

Die KTSV Verantwortlichen hatten am Samstag zu einem Treffen der Generationen des Vereins eingeladen. Aus 70 Jahren Vereinsgeschichte kamen zahlreiche ehemalige Weggefährten zu einem ungezwungenen Empfang ins Vereinslokal.

KTSV Planungen 2023-2024 laufen an

Die KTSV Eupen kann die ersten Personalfragen beantworten, was die kommende Saison angeht. Im Damenbereich wurden erste Gespräche erfolgreich geführt und ein erster Neuzugang bzw. ein Verbleib wurden bereits bestätigt. Philipp Reinertz bleibt dem aktuellen ambitionierten Damenprojekt treu und verlängert sein Engagement bei der KTSV Eupen als T1. Ebenfalls kann ein neuer T2 an der Seite von Philipp mit dem aus Aachen stammenden jungen Trainer Christoph Zylus bekannt gegeben werden.

Landespokal Halbfinale – KTSV Eupen gegen den HC Sprimont

Bereits 3 Tage nach dem letzten Meisterschaftsspiel der Damen gegen den HC Sprimont geht es direkt und ohne Pause weiter ins Landespokal Halbfinale gegen wen? Genau, gegen denselben Gegner wie kommenden Samstag. Bei einem Sieg winkt der Einzug ins Pokalfinale, das am Samstag 01.04 stattfinden wird. Also hier ist ein wichtiger Meilenstein, den die Damenmannschaft erreichen kann und den wir uns als Ziel gesetzt haben. In 2 Wettbewerben sind die Damen noch im Rennen um den Titel: die Meisterschaft und der Landespokal. Kommt also zahlreich am Dienstag 14.02 zum Stockbergerweg und unterstützt unsere Damen im Landespokal Halbfinale. Wir zählen auf euch als 8. Mann/Frau auf der Tribüne. Anwurf ist um 20 Uhr 30.

Kostenexplosion bei der KTSV Eupen

Die Energiekrise, die Inflation und der Ukraine Krieg haben auch die Eupener Sportwelt getroffen. Nach den langen und sehr schwierigen Corona Jahren in 2020 und 2021, wo jeder organisierte Sportverein vor extremen Hürden und Herausforderungen stand, steht seit Ende 2022 eine neue nie dagewesene an: die Nutzungsgebühren für Sportinfrastrukturen der Stadt Eupen