Auswärtssieg in Gent

Eupen mit starker Leistung beim Tabellenzweiten

Die taktische Marschroute wurde von Stefan Vaessen genau vorgegeben

Schwacher Start

Unsere Herren 1 haben das Spiel sehr unkonzentriert begonnen, wobei die 6-0 Abwehr deutliche Schwächen aufzeigte. Die gegnerischen Angriffsreihen kamen mehrfach zu einfachen Toren. Jeder Wurf fand praktisch sein Ziel zu Beginn des Spiels und dies ohne jegliche Gegenwehr. Die Spieler agierten in dieser Phase viel zu passiv, weder der nötige Kontakt noch vernünftige Blocks waren zu sehen. Im Angriff wurden klar herausgespielte Torchancen nicht konsequent genutzt (die richtig erarbeitet wurden) und es wurde vor allem zu Beginn am gegnerischen Torhüter gescheitert. Somit kam es zu einem 5 Tore Rückstand! Das fing leider nicht an wie geplant.

Mitte der 1. Halbzeit (12 Min.) war eine 1. Auszeit fällig, um einige wichtige Veränderungen vorzunehmen. Das war zum einen eine 5-1 Abwehr mit Dany Flaiz in der Eins und zum anderen David Mertens als Libero. Dies erwies sich als die richtige Maßnahme. Hinten wurde die Abwehr sattelfester und vorne konnte man sich von den Rückraumpositionen mehrfach durchsetzen. Somit ging man mit einer 15-16 Führung in die Halbzeitpause, der Rückstand wurde bereits aufgeholt.

Der Knoten schien geplatzt zu sein !

In der Pause wurden noch einige Korrekturen an der 5-1 Deckung vorgenommen und somit stand das Abwehrbollwerk.

Die komplette Mannschaft glaubte an den Sieg

Durch diese Maßnahmen konnte die KTSV Eupen viele Bälle für sich gewinnen und auch der Angriff gewann mehr und mehr an Qualität: die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt. Das Spiel mit den Kreisläufern gelang mehr und mehr, genauso wie das Kurzpassspiel, welches bis dato nicht die eigentliche Stärke war, wurde zunehmend erfolgreicher. Am Ende sprang ein nicht mehr gefährdeter und sicher verdienter Auswärtssieg mit 27-32 heraus.

Als Fazit muss man sagen: viele Spieler haben diese Partie sehr schwach begonnen. Das Spiel wurde durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gedreht, wobei viele Spieler während dem Spiel eine starke Leistungskurve  nach oben verzeichnet haben, aber wo sich einmal mehr heraugestellt hat, dass die Mannschaft über einen sehr ausgeglichenen Kader verfügt und somit jeder Spieler für den anderern in die Bresche springen kann, um den Sieg sicher stellen zu können.

Einige "Schnappschüsse" vom Spiel

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.