„Alles tun, um dritten Platz zu erreichen“

Bei dem letzten Aufeinandertreffen mit Izegem wird die KTSV Eupen ohne Trainer Stefan Vaessen auskommen müssen. Der Präsident und Interimstrainer ist aus familiären Gründen verhindert und wird die weite Ausfahrt nicht antreten können. Für ihn werden Nicolas Havenith und Thomas Peissen die Mannschaft betreuen. Ich habe vollstes Vertrauen, dass die Beiden einen guten Job machen werden,“ gibt Vaessen zu verstehen.

Die Ausfahrt zum Abstiegskandidaten wird sicher kein Selbstläufer.

Die Ausfahrt zum Abstiegskandidaten wird sicher kein Selbstläufer. Gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger haben sich die Rot-Weißen in dieser Saison oft schwergetan und haben wichtige Punkte im Hinblick auf eine Top-Platzierung liegen gelassen. „Wir sind auf der Schlussgeraden der Saison angelangt und ich denke, das wichtigste wird sein, dass sich jeder Spieler der Aufgabe bewusst ist, die uns in den letzten drei Spielen erwartet. Vor allem an diesem Sonntag beim Tabellenletzten in Izegem. Unsere Bilanz ist nicht rosig gegen diese Mannschaft. Zuhause haben wir beim letzten Aufeinandertreffen nur ein Unentschieden erzielt und davor haben wir sogar in Izegem verloren. Wir haben uns fest vorgenommen, alles zu tun, um den dritten Platz noch zu erreichen. Der zweite Platz ist rechnerisch noch möglich, aber hier sind wir stark von den Ergebnissen von Beyne abhängig, die im Übrigen nach unserem Spiel einen Trainerwechsel vollzogen haben“, so deutlich. Für den Eupener Trainer wird alles eine Kopfsache sein. „Wir sind physisch in Form. Ich habe immer darauf hin trainiert, dass wir gegen Ende der Saison topfit sind. Wir werden uns sehr genau auf Izegem einstellen,“ so Vaessen.

Vor allen Dingen die Abwehr mit Ex-Nationaltorhüter Lievens ist schwer zu knacken. Trotz der Tabellensituation hat die Mannschaft die zweitbeste Abwehr der Serie. Die Schwäche Izegems liegt ganz klar im Angriff. „Deren Schwäche ist ihr Angriff und hier müssen wir punkten. Wir müssen unsere sichere Abwehr wieder finden, um unsere Stärken aus zu spielen. Balleroberung und dann schnell kontrolliert nach vorne mit dem Abschluss von einfachen Toren. Hier müssen wir ansetzen und leichte Treffer erzwingen. Auf der anderen Seite müssen wir im Angriff geduldig agieren, um die richtige Lösung zu finden,“ gibt Vaessen die Marschrichtung seiner Mannschaft vor. (buck)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.